Wir sammeln derzeit alle Informationen und aktualisieren diese News für euch! Nehmt in der Zwischenzeit gerne an unseren Gewinnspiel teil, bei dem ihr Pokémon Karmesin und Pokémon Purpur gewinnen könnt, während wir alle Vorschau-Berichte lesen!
Alex von Nintendo-Online war beispielsweise bei The Pokémon Company in London eingeladen – seine Vorschau könnt ihr hier lesen! Auf Twitter erwähnte er ein paar kleine Highlights: So scheinen die Let’s Go-Funktion und die Tera-Kristallisierung „ordentlich spannend“ zu werden. Wenn man auf der Karte eine Markierung setzt, dreht sich der Charakter automatisch in diese Richtung, was zu den Quality-of-Life-Verbesserungen zählt. Es gibt auch eine „Auto-Heal-Funktion“, mit der ihr eure Pokémon heilen könnt, ohne die benötigen Items manuell im Beutel auswählen zu müssen. Praktisch!
In der offenen Welt von Paldea dürfen Pokébälle auf wilde Pokémon geworfen werden, um einen Kampf gegen diese zu starten, ihr könnt sie aber nicht so wie in Pokémon-Legenden: Arceus einfangen. Das geht weiterhin nur im Kampf – so wie man es eben gewohnt ist!
Unser Leser Joshua hat mir dabei geholfen die wichtigsten Punkte zusammenzutragen:
- Die wahrscheinlich wichtigste Neuerung ist, das gegnerische Trainer euch nicht mehr zum Kampf herausfordern, wenn ihr in deren Sichtfeld seid, ihr müsst sie nun manuell ansprechen um einen Kampf auszulösen. Sie werden über ihren Köpfen eine kleine Sprechblase angezeigt bekommen, die euch drauf hinweist, dass ihr gegen den Trainer antreten könnt.
- Mit ZL könnt ihr wilde Pokémon anvisieren, dabei werden der Name und das Lv angezeigt. Wenn ihr anschließend euer Pokémon auf ein wildes werft und rücklings trefft oder anschleichend einen Kampf startet ohne dass es euch vorher gesehen hat, so könnte das wilde Pokémon zu überrascht sein und in der ersten Runde sich nicht bewegen, was uns damit eine extra Runde erlaubt.
- Kämpfe finden nahtlos statt, es wird keine Einleitungssequenz geben wie es zuletzt in Pokémon Schwert, Pokémon Schild und Pokémon Strahlender Diamant sowie Pokémon Leuchtende Perle der Fall war, sondern eher wie in Pokémon-Legenden: Arceus – das gleiche gilt übrigens auch für Trainer-Kämpfe.
- Man kann während des Kampfes die Kamera nutzen um die Ansicht von einem anderen Winkel zu betrachten, aber es wird nicht möglich sein, die Spielfigur zu bewegen.
- Wilde Pokémon und NPCs können beim Kampf im Hintergrund zu sehen sein. Diese beobachten das Geschehen allerdings nur und greifen nicht aktiv ein!
- Schillernde Pokémon werden, wie in den beiden Pokémon: Let’s Go-Spielen und Pokémon-Legenden: Arceus, auf der Oberwelt sichtbar sein. Serebii sah „Worlds first Shiny“ – außerhalb von Game Freak, The Pokémon Company und Nintendo.
- LP (auch Liga-Punkte genannt) können nach dem Sieg von den Tera-Pokémon erhalten werden, wenn ihr diese besiegt. Die LP sind für das TM-Crafting notwendig.
- Items in der Oberwelt werden durch eine Aura, die zum Himmel schießt, ähnlich wie die Nester in der Naturzone in Pokémon Schwert und Pokémon Schild, erkenntlich gemacht.
- Der Tag/Nacht-Rhythmus ist nicht an der Echtzeit gebunden, sondern durchläuft seinen eigenen Rhythmus. Das Wetter ändert sich jederzeit per Zufall.
- Einige Features aus Pokémon-Legenden: Arceus wurden fortgesetzt. So ist es möglich Attacken jederzeit im Menü zu erlernen und zu vergessen. Auch können wir unseren PC von überall zugreifen um das Team zu ändern. Zusätzlich wurde ein neues Feature eingeführt: „automatisch heilen“ – wie oben erwähnt. Damit werden Tränke von der KI des Spiels genutzt um unsere Pokémon bestmöglich zu heilen.
- In Boutiqen können neue Kleidung anprobiert, gekauft und umgezogen werden. Aber nun ist es auch möglich, egal wo man sich aufhält, die Kleidung zu ändern, statt wie in Pokémon Schwert und Pokémon Schild jedes mal in eine Umkleide zu gehen. Was die Kleidung für die weiblichen und männlichen Spieler betrifft, so gibt es diesmal keine Einschränkung. Egal welches Geschlecht ihr auswählt, ihr könnt jede Kleidung kaufen und anziehen.
- Bei den Tera-Raids haben die gegnerischen Pokémon keine Schilde mehr wie in Pokémon Schwert und Pokémon Schild, aber einen speziellen Schutz den das Pokémon hervorrufen kann und durch Attacken reduziert werden, wenn man den Schutz mit Tera-Attacken trifft, so nimmt der Schutz einen erhöhten Schaden.
- Tera-Raids sind zwar Rundenbasiert, aber man muss nicht mehr auf die Verbündeten warten, bis ihr Angriff erfolgt ist, trotzdem wurde eine gewisse Wartezeit eingebaut, damit man nach seiner Aktion nicht sofort wieder angreifen kann.
- Statt einer, können alle Trainer in Tera-Raids terakristallisieren, wenn das gegnerische Tera-Pokémon einen gewissen Schaden erlitten hat. Das dient zur Balance-Ausgleichung.
- Der Tera-Raid endet, wenn das gegnerische Tera-Pokémon besiegt wurde, das Zeitlimit abgelaufen ist oder wenn alle Verbündeten zur selben Zeit kein aktives Pokémon mehr besitzen.
- Es gibt weiterhin statische Begegnungen, die an derselben Stelle immer wieder nach einer gewissen Zeit respawnen, wie das Skaraborn im ersten Gebiet in Pokémon-Legenden: Arceus etc. Diese erscheinen erst wenn man ein neues Areal oder versteckte Gebiete erreicht hat.
- Der Mehrspieler-Modus besitzt kaum Einschränkungen, man kann zusammen auf Reisen gehen, laufen, schwimmen, klettern oder fliegen, sowie zusammen Picknicken. Ein kleiner Wermutstropfen: es wird nicht möglich sein zusammen wilde Pokémon und gegnerische Trainerkämpfe zu bestreiten. Ansonsten könnt ihr tauschen, gegenseitig kämpfen und auch am anderen Ende der Paldea-Region Story-Fortschritte machen, während eure Freunde umherlaufen und eigenen Zielen folgen.
- Das Starmobil, was man am Ende gegen die Anführer von Team Star bekämpft, besitzt einen Initiative Boost für das gegnerisch Team.
- Beim Sandwich zubereiten, ist es möglich die Shiny Rate für eine gewisse Zeit zu erhöhen.
- Temporäre Zustände, wie aus Pokémon-Legenden: Arceus bekannt, werden fortgeführt. Wenn das Pokémon dämmert/schläft kann es mit Glück trotzdem angreifen.
- Es ist gibt kein Level-Scaling. Wird also Bereiche und Arenen geben, die entsprechend Pokémon mit niedrigen oder hohem Level besitzen.
- Markiert ihr einen Standort auf der Karte, so dreht sich euer Spieler automatisch in die Richtung, was zu den Quality-of-Life-Verbesserungen der neuen Spiele zählt!
Zum Level-Scaling kann ich sagen, dass ich das gar nicht dramatisch finde. Man kann sein Team ja auch mal austauschen. Zudem stelle ich mir das auch sehr schwierig in einem Pokémon-Spiel vor, da die gegnerischen Pokémon sich ja auch entwickeln oder neue Attacken lernen müssten, wenn sie ein höheres Level erreichen. Nur das Level zu erhöhen macht die Spiele selbst ja nicht wesentlich schwerer! Aber wer weiß… vielleicht in Gen 10.
Nachfolgend haben wir noch Videos zu Pokémon Karmesin und Pokémon Purpur für euch:
Was haltet ihr von all diesen Informationen und haben wir etwas wichtiges übersehen? Lasst es uns unten in den Kommentaren wissen – wir sind auf eure Meinung gespannt!
Weiß man wie viele Pokemon auf der Box sein können?
Sagen wir es gibt 400-500 Pokemon und man möchte von jeden, mit Jeden Tera Typ haben, Dann bräuchte man 7200-9000 Plätze.
Wieso keine deutschen Previews?
Wir sammeln derzeit noch alle Informationen zusammen und diese beiden Videos waren die ersten, die uns auf YouTube angezeigt wurden.