Donkey Kong Country Returns HD im Test für Nintendo Switch

Mach Gegner platt, lass dich aus Fässern schießen, fahre mit Loren und erlebe noch mehr in Donkey Kong Country Returns HD für Nintendo Switch!

Obwohl Donkey Kong Country Returns bereits fast 15 Jahre auf dem Buckel hat, spielt es sich dennoch so geschmeidig wie beim ersten Mal. Donkey Kong steuert sich so gut und so träge wie auch damals schon. Diese grafisch verbesserte Version von Donkey Kongs Jump‘n‘Run-Abenteuer kombiniert ausgewählte Funktionen sowohl aus dem Wii- als auch dem Nintendo 3DS-Titel, darunter die Zusatzlevel aus der Nintendo 3DS-Version!

Neben der verbesserten Grafik kombiniert Donkey Kong Country Returns HD sowohl Elemente der Wii- als auch der Nintendo 3DS-Version in einem Spiel:

  • Verwendet Bewegungs- oder Tastensteuerung (oder beides!) für Trommelattacken, Purzelbäume und Pusten.
  • Nehmt euch acht zusätzliche Level vor, die ursprünglich aus der Nintendo 3DS-Version stammen.
  • Spielt den modernen Modus mit zusätzlichen Herzen und Items, oder den Originalmodus, wenn ihr eine größere Herausforderung sucht.
    • Im modernen Modus spielt Donkey Kong mit drei Herzen und Cranky Kongs Laden hat mehr Items im Angebot. Vorsicht: Nach dem Start eines neuen Spiels könnt ihr nicht mehr in den Originalmodus wechseln.
    • Im Originalmodus spielt ihr mit den Regeln und Einstellungen der Wii-Version von Donkey Kong Country Returns. Auch hier lässt sich der Modus für diesen Spielstand dann nicht mehr auf den modernen Modus wechseln.
Cranky Kong wartet in seinem gut bestückten Laden auf euch!

Die fiesen Tiki Taka haben alle Bewohner der Donkey Kong-Insel mit ihren mysteriösen Klängen hypnotisiert und anschließend den gesamten Vorrat an Bananen gestohlen. Das kann unser Duo natürlich nicht auf sich sitzen lassen und macht sich sofort auf, das komplette Eiland auf der Suche nach ihrem wertvollen Schatz auf den Kopf zu stellen.

Donkey Kong Country Returns ist ein 2.5D-Jump-’n’-Run-Videospiel, welches von Retro Studios für die Wii entwickelt wurde. Veröffentlicht wurde es in den USA am 21. November 2010, am 3. Dezember 2010 in Europa und in Japan am 9. Dezember 2010. Spielgeschichte und Gameplay des Titels basieren auf dem erfolgreichen Super-Nintendo-Spiel Donkey Kong Country (1994), das vom britischen Softwarestudio Rare entwickelt wurde und zwei Nachfolger hat.

Donkey Kong Country Returns wurde darüber hinaus für die Nintendo-3DS-Systemfamilie umgesetzt. Die 3DS-Umsetzung trägt den Namen Donkey Kong Country Returns 3D und erschien am 24. Mai 2013 in Deutschland. Die Handlung des Spiels wurde kaum verändert, allerdings wurden anderweitige Neuerungen, wie beispielsweise eine neunte Spielwelt, hinzugefügt. Das Spiel wurde vom amerikanischen Videospielunternehmen Monster Games entwickelt und von Nintendo veröffentlicht.

Kommen wir nun aber zum HD-Remaster des Spiels namens Donkey Kong Country Returns HD. Dieses HD-Remaster wurde während der Nintendo Direct vom 18. Juni 2024 angekündigt und wird schon bald – am 16. Januar 2025 – für Nintendo Switch erscheinen. Das Spiel wurde uns von Nintendo freundlicherweise zur Verfügung gestellt!

Diese eingangs erwähnte Trägheit von Donkey Kong fördert natürlich den Schwierigkeitsgrad enorm, allerdings erhöht Diddy Kong auf der anderen Seite wieder die Mobilität von Donkey Kong. Wir steuern die beiden Affen durch verschiedene horizontal scrollende Levels, in denen viele bekannte Elemente aus früheren Teilen der Serie verwendet werden. Darunter befinden sich Loren-Fahrten durch Minen, das Schwingen an Lianen, das Einsammeln von Bananen und den K-O-N-G-Buchstaben sowie Fässer, mit denen man sich in die Luft katapultieren kann.

Im Singleplayer-Modus kann nur Donkey Kong direkt gesteuert werden. Zerschlägt man in einem Level ein Fass mit der Aufschrift „DK“, so erscheint Diddy Kong, welcher auf Donkey Kongs Rücken klettert und diesem durch den Einsatz seines Jetpacks zu längeren Sprüngen verhilft. Im Mehrspielermodus kann ein zweiter Spieler gleichzeitig die Kontrolle von Diddy Kong übernehmen. Stirbt einer der beiden Spieler im Zweispielermodus, so kann dieser wieder in das Spiel einsteigen, wenn ein DK-Fass zerschlagen wird.

Schafft es ein Spieler nicht im Spiel weiterzukommen, so kann Diddy Kong auch im Mehrspielermodus auf Donkey Kongs Rücken springen, um als passiver Begleiter Hindernisse zu überwinden (auch hier kann dann das Jetpack eingesetzt werden).

Die beiden Affen können mit ihren Fäusten auf den Boden hämmern, um Gegner zu betäuben, Steine zu zerschlagen, oder versteckte Bereiche und Gegenstände freizulegen.

Je nachdem, welches Ziel man sich für das komplettieren von Donkey Kong Country Returns HD setzt (alle K-O-N-G-Buchstaben, alle Puzzleteile oder einfach nur die Level durchspielen), umso schwieriger wird der Titel. Die Puzzleteile sind gerne hinter gewagten Manövern oder auch geheimen Wänden versteckt. K-O-N-G-Buchstaben hingegen sind immer für den Spieler gut sichtbar, jedoch oft auch nur über kleine Umwege erreichbar.

Puzzleteile und K-O-N-G-Buchstaben zu sammeln, ist nicht nur unglaublich befriedigend, sondern belohnt euch auch mit tollen Extras. Das dürft ihr aber selbst herausfinden!

Keine Lorenfahrt, aber auf einem Fass zu fliegen ist eigentlich auch nicht schlecht.

Auch die aus den Vorgängern bekannten Lorenfahrten dürfen natürlich nicht fehlen und verlangen euch wieder blitzschnelle Reflexe ab – oder wenigstens ein gutes Einprägungsvermögen. Das Nashorn Rambi, das seinem Namen wirklich alle Ehre macht, steht euch ebenfalls ab und zu als Reittier zur Seite: Gegner und Felsbrocken räumt es ohne Probleme aus dem Weg, und selbst aus dem Boden ragende Stacheln können ihm nichts anhaben.

Auf dem Rücken des Dickhäuters erreicht ihr so auch einige der vielen Bonusräume, die teilweise richtig gut versteckt sind, und könnt euch jede Menge Bananen, Ballons für Extraleben, sowie Puzzleteile schnappen, mit denen ihr Extras freischaltet.

Optisch, auch wenn es primär wohl auf der Nintendo 3DS-Version basiert, macht Donkey Kong Country: Returns HD ein fantastisches Bild auf Nintendo Switch. Auch die Performance des Titels muss sich nicht vor Donkey Kong Country: Tropical Freeze verstecken. Klar sieht letzteres insgesamt besser aus, besonders was die Fellanimationen der Affen angeht, allerdings handelt es sich hierbei nur um eine Portierung in HD. Man sieht fast dieselbe Auswahl an Orten, welche ihr in Donkey Kong Country damals auch besucht habt. Obwohl die Wasserwelten nicht vorhanden sind, erhaltet ihr dennoch gute Alternativen wie die Bröselschlucht oder auch den Vulkan (Vorsicht, heiß!).

Manchmal sieht man von unseren affigen Freunden auch nur eine Silhouette.

In Donkey Kong Country Returns HD steckt so viel Liebe zum Detail, im Overworld-Design, in der Musik und in der Persönlichkeit der affigen Protagonisten. Donkey Kongs Rückkehr auf Nintendo Wii hatte ich zusammen mit einem Kumpel gespielt damals und es bescherte uns viele vergnügliche Stunden. Die Nintendo 3DS-Version habe ich ausgelassen, weshalb es für mich in Donkey Kong Country Returns HD einige neue Level zu entdecken gab. Zahlreiche Level die nicht nur eine gnadenlose Herausforderung boten, sondern teilweise auch extrem kurzweilig ausfielen, die man immer mal zwischendurch angehen konnte.

Das Klassische 2D-Spielprinzip fesselt nach wie vor an den Bildschirm. Die zahlreichen Level sind durchdacht und vollgestopft mit Überraschungen, K-O-N-G-Buchstaben und vor allem… Bananen.

Donkey Kong Country Returns HD ist ein toller Einstieg in die Donkey-Kong-Country-Reihe. Es fühlt sich wirklich wie eine moderne Interpretation dessen an, was die ersten drei Spiele begannen. Und dieser Ableger für Nintendo Switch ist noch immer sehr anspruchsvoll.

Super-Assistent

Solltet ihr in einem Level ein paar Mal scheitern, dann bietet das Spiel an, das Level für euch zu absolvieren. Ihr müsst dabei zuschauen, wie sich Super Kong langsam bis zum Ende vorkämpft und sollte er versehentlich mal ein Puzzleteil oder K-O-N-G-Buchstabe eingesammelt haben, dann werden diese euch natürlich nicht einfach gutgeschrieben. Unerfahrene Spieler sehen so aber immerhin das vollständige Level einmal und können anschließend auch direkt mit dem nächsten Abschnitt des Spiels fortfahren.

Aktiviert den Super-Assistenten also nur, wenn ihr euch von Super Kong das Level durchspielen lassen möchtet, weil ihr selbst nicht weiterkommt.

Mit dem Super-Assistenten übersprungene Level werden rot dargestellt, damit ihr wisst, dass ihr diese noch schaffen müsst.

Ab diesem Donnerstag feiert der Wii/3DS-Klassiker endlich auch sein Debüt auf dem aktuellsten System von Nintendo. Damit sind jetzt alle Donkey Kong Country-Titel auf Nintendo Switch vereint. Donkey Kong Country: Returns HD braucht sich nicht vor seinem Nachfolger – Donkey Kong Country: Tropical Freeze – zu verstecken.

Der Soundtrack, wenn auch nicht so vielfältig wie bei Donkey Kong Country: Tropical Freeze, hat nichts von seinem Charme verloren. Einige neue Titel sowie auch fantastische Remixes von Klassikern wie „Life in the Mines“ (Hörbar via Nintendo Music-App), oder auch „Fear Factory“, sind mit auf der Affenparty vertreten. In diversen Stages wurde die Spielmechanik speziell auf den Takt der Lieder angepasst, womit ein komplett anderer Vibe entsteht und die jeweiligen Stages in Erinnerung bleiben.

84/100
Total Score

Pro

  • Nichts von seinem Charme verloren
  • Tolle Performance und gute Präsentation (sowohl im Dock als auch Handheld-Modus)

Contra

  • Belanglose Bosskämpfe
  • Musik Varietät ist manchmal sehr schmal (Man hört in einer Welt sieben Mal denselben Song zb)
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Trustpilot
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Total
0
Share