Donkey Kong Country Returns HD schwang sich diesen Monat auf die Nintendo Switch und bietet dabei ein unterhaltsames Abenteuer. Zwar nichts wirklich Neues, aber dennoch eine spaßige Erfahrung – zumindest solange, bis man die späteren Level im Koop-Modus angeht. Hier sorgt ein übersehenes Gameplay-Problem dafür, dass der Spaß am gemeinsamen Spielen erheblich leidet.
Wie der YouTube-Kanal Kong Kompendium, ein beliebter Anlaufpunkt für Donkey-Kong-Fans, aufzeigt, gibt es ein zentrales Problem im Koop-Modus von Returns HD: Zwei Spieler können nicht denselben Gegner für einen Sprung nutzen. Auf den ersten Blick mag das vielleicht nicht so tragisch klingen (Mario funktioniert ja ähnlich), doch in späteren Leveln des Spiels wird das Springen auf Gegnern zur einzigen Möglichkeit, um weiterzukommen. Das macht eine vollständige Koop-Runde auf der Nintendo Switch alles andere als ideal.
Im Originalspiel auf der Wii gab es eine Art Plattform-„Puffer“, bei dem Gegner, die bereits von einem Spieler angesprungen wurden, für etwa 25 Frames bestehen blieben. So hatte der zweite Spieler gerade genug Zeit, denselben Weg zu nehmen. In der Nintendo 3DS-Version wurde diese Mechanik zugunsten eines „One-and-Done“-Ansatzes entfernt, bei dem Gegner nach einem Sprung verschwinden – eine Änderung, die auf dem Handheld noch funktionierte, da der Fokus weniger auf dem Koop-Modus lag. Die Nintendo Switch-Version hat diesen Ansatz jedoch leider übernommen, was den gemeinsamen Spielfluss erschwert.
Das Problem lässt sich am besten im unten verlinkten Video von Kong Kompendium nachvollziehen, aber in Kurzform: Der Koop-Modus dreht sich dadurch eher darum, „Plattform-Ressourcen zu schonen“, anstatt die vorgesehenen Wege zu nutzen.
Ein besonders gutes Beispiel hierfür ist die „1-K Plattform-Panik“-Stage, in der das „Sparen“ von Gegnern nicht immer möglich ist. Zu sehen bei Domtendo ab Minute 34:06 im Let’s Play.
Fazit: Dieses Designproblem könnte den Koop-Spaß für viele Spieler deutlich einschränken, besonders in späteren Leveln. Nintendo wird hoffentlich auf das Feedback der Community reagieren, um eine Lösung für diesen Ärger zu finden.
André Segers von GameXplain greift erneut das Fell-Problem von Donley Kong auf, spricht aber auch das erwähnte Koop-Problem an, alles zu sehen im nachfolgenden Video:
Das ist natürlich nicht genug, um das Spiel zwangsläufig als „kaputt“ zu bezeichnen, und das Problem betrifft nur diejenigen, die im Koop-Modus spielen, aber wir hoffen dennoch auf einen Patch, welcher unter anderem dieses Problem adressiert.
Ein großes Verkaufsargument für die Nintendo Switch-HD-Neuauflage von Donkey Kong Country Returns ist die Möglichkeit, unterwegs mit einem Freund zu spielen, und im Moment sieht das nach einer ziemlich haarsträubenden Erfahrung aus.
Vielleicht hat Forever Entertainment einen Patch in Arbeit. Vielleicht aber auch nicht.