Die Entwickler von The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom haben auf einige Kritikpunkte reagiert – nämlich die Framerate des Spiels und das Menüsystem für Echos.
Es gibt bestimmte Teile des Spiels, in denen die Bildrate zwischen 60 und 30 FPS schwanken kann. Letztendlich sagte Co-Director Tomomi Sano jedoch, dass dies die „beste Option“ sei.
In The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom gibt es über 100 Echos zu sammeln, was zu einer gewissen Frustration führen kann, wenn es darum geht, sie auszuwählen. Es gibt zwar einige Filter, aber selbst die reichen nicht aus, um alle Frustrationen zu beseitigen.
Co-Direktor Satoshi Terada sagte dazu Folgendes, wie BBC berichtet:
Einer der Kernpunkte dieses Spiels ist es, verschiedene Möglichkeiten zu finden, jedes dieser Echos zu nutzen. In diesem Sinne wollten wir, dass die Spieler auf die Echos stoßen und sie sehen, die sie vielleicht noch nicht bemerkt oder benutzt haben, während sie alle Echos sortieren, die sie haben.
Das Lexikon löst eines der großen Probleme
Terada fügte hinzu, dass es eine alternative Notizbuch-Methode gibt, mit der die Spieler schneller auf die gesammelten Echos zugreifen können. Gemeint ist hier das im Spiel verfügbare Lexikon, in welchem Zelda all ihre Notizen zu den Echos aufbewahrt.
Ich verstehe, dass jeder das Scrollmenü in The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom irgendwie hasst, aber wenn man das Lexikon benutzt, macht es die Sache viel einfacher.