Dear Villagers und Soloentwickler Andre Gareis sind stolz, bekannt zu geben, dass das deutsche nichtlineare „Whodunnit“-Detektivspiel Mindcop heute auf Steam (Steam Deck verifiziert), PlayStation 5 und Nintendo Switch zum Preis von 14,99 € erhältlich ist.
Findet den Mörder in diesem Abenteuer, das 6 Jahre lang in der Entwicklung war, während der Gareis seine Leidenschaft für Klassiker des Detektivspiel-Genres ausleben konnte. Der Entwickler führt in verschiedenen Aspekten Neuerungen ein, von der Ermittlungsmechanik über das Zeitaufwandsmanagement bis hin zur Einführung von Echtzeiträtseln!
Mindcop unterstützt Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch sowie vereinfachtes und traditionelles Chinesisch.
HAUPTMERKMALE
- WHODUNNIT DETEKTIVSPIEL
- Nutzt eure Mindcop-Fähigkeiten, um Geheimnisse aufzudecken und die Lügen der Leute aufzudecken, um den wahren Verdächtigen des Mordes in dieser Stadt zu finden.
- MINDSURF
- Als Mindcop könnt ihr versuchen, euch in den Kopf eines der Verdächtigen zu schleichen. Dies läuft wie ein Echtzeit-Puzzlespiel ab. Löst es und erkundet euer „Gedankenmeer“, um Hinweise und Gesprächsthemen zu erhalten.
- ZEIT
- Ihr habt 5 Tage Zeit, um diesen Mord aufzuklären, und jede Aktion kostet Zeit. Trefft als Mindcop schwierige Entscheidungen darüber, was eure Zeit wert ist und was euch in eine Sackgasse führt. Wählt gut und entdeckt zwei verschiedene Enden.
DIE MINDSURF-MECHANIK
Während des Verhörs von Verdächtigen müssen die Spieler:innen ihre Mindcop-Fähigkeiten einsetzen, um sie mit Hilfe von Mindsurf zu verhören, Geheimnisse aufzudecken und die Lügen der Leute zu enträtseln, um den wahren Verdächtigen für den Mord in der Stadt zu finden. Der Mindcop kann versuchen, sich in den Verstand eines der Verdächtigen einzuschleichen, was wie ein Echtzeit-Puzzlespiel abläuft.
Die Mindsurf-Mechanik besteht aus einem zeitlich begrenzten 3-Gewinnt-Spiel, bei dem du den Bildschirm überqueren und eine Ziellinie mit einer Welle erreichen musst. Du gewinnst Zeit, indem du verschiedene Arten von Kugeln kombinierst, die in das Gehirn des Verdächtigen eindringen, um Zeit zu gewinnen. Sobald du 0 Sekunden übrig hast oder die Ziellinie überquert hast, endet das Minispiel. Sobald das Minispiel gewonnen ist, stehst du vor 3 verschiedenen Türen: Lüge, Ungewissheit und Wahrheit. Diese Türen zeigen die Psyche des Verdächtigen in einem anderen Licht mit kurzen Dialogen in bestimmten Umgebungen. Diese Informationen werden dir bei deinen Ermittlungen nützlich sein.
Nach vielen Jahren der Entwicklung bin ich stolz, sagen zu können, dass dieses Projekt nun abgeschlossen ist. Ich habe das Spiel gemacht, das ich machen wollte, und dabei kaum Kompromisse eingegangen – eine seltene Leistung in der Spieleentwicklung, für die ich sehr dankbar bin. Als langjähriger Fan von Mystery-Geschichten konnte ich durch die Entwicklung von Mindcop das Genre aus einem ganz neuen Blickwinkel erkunden. Dieses Spiel war auch mein erstes echtes Wagnis im Bereich des narrativen Schreibens und es wurde zu einer zutiefst persönlichen Reise. Mich so viele Jahre lang einem einzigen Projekt zu widmen, war herausfordernd, aber unglaublich lohnend. Ich hoffe, Mindcop findet sein Publikum, denn es ist etwas ganz Besonderes für mich.
Andre Gareis, Entwickler