Balatro-Entwickler kritisiert PEGI wegen der „verrückten“ 18+-Einstufung

Während Spiele mit realem Glücksspiel 3+ sind.

Das Poker-Roguelike Balatro ist ein hypnotisierend zufriedenstellender Deckbuilder, in dem du illegale Poker-Blätter spielst, bahnbrechende Joker entdeckst und wahnsinnige Kombos auslöst, die dein Adrenalin hochjagen.

Kombiniere zulässige Pokerblätter mit einzigartigen Jokerkarten, um verschiedene Synergien und Builds zu erschaffen. Verdiene genug Chips, um hinters Licht führende Blind-Einsätze zu schlagen, derweil du bei deinem Fortschritt versteckte Bonushände und -decks entdeckst. Du wirst jeden Vorteil brauchen, den du kriegen kannst, um den Boss-Blind-Einsatz zu erreichen, die finale Ante zu schlagen und dir den Sieg zu sichern.

Balatro-Entwickler LocalThunk hat die Ratingagentur „Pan-European Game Information“, auch bekannt als ‚PEGI‘, für ihre „verrückte“ Entscheidung, das Spiel mit 18+ einzustufen, kritisiert.

Dieses Spiel hat die Einstufung PEGI 18 erhalten, was bedeutet, dass es nur für Erwachsene und nicht für Personen unter 18 Jahren geeignet ist. Diese Einstufung wurde vergeben, weil es auffällige Glücksspiel-Bilder enthält.

Der Titel, der kürzlich bei den Game Awards 2024 als ‚Best Independent Game‘, ‚Best Debut Indie Game‘, und ‚Best Mobile Game‘ ausgezeichnet wurde, erhielt die höchstmögliche PEGI-Einstufung, ohne direkt verboten zu werden, da es den Spielern offenbar die für ein Pokerspiel erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt.

LocalThunk hat hervorgehoben, was wir alle denken, und PEGI dafür kritisiert, dass Spiele mit realen Glücksspielmechanismen, wie EA Sports FC 25, die niedrigstmögliche Bewertung 3+ erhalten haben. Die deutsche USK stuft sowohl Balatro als auch EA Sports FC 25 mit „Ab 12 Jahren“ ein. Bei Balatro gibt es keinerlei Mikrotransaktionen oder Lootboxen, so dass der Spieler neben den Anschaffungskosten für das Spiel kein zusätzliches Geld bezahlen muss.

Der Entwickler ergänzte den ursprünglichen Social-Media-Post und sagte, dass die Entscheidung, Balatro ab 18 Jahren einzustufen, nicht unbedingt das Problem war, sondern dass Spiele mit realen Glücksspielmechaniken nicht angemessen eingestuft werden.

Ehrlich gesagt, sind wir geneigt, dem zuzustimmen. Eine schnelle Suche im Internet liefert sofort Ergebnisse, bei denen Kinder die Bankkonten ihrer Eltern durch Ausgaben für Spiele wie EA Sports FC geplündert haben, und obwohl die Verantwortung unbestreitbar bei den Eltern liegt, kann die niedrige Altersfreigabe nicht hilfreich sein. Besonders auch auf Smartphones gibt es zahlreiche Spiele, die Glücksspielelemente haben, aber eine nicht altersgerechte Einstufung besitzt. Malternativ hat einige Videos dazu auf dem Kanal:

In der Tat wurde festgestellt, dass Fortnite, ein Titel, der sich einer maximalen Altersfreigabe von 12+ für seine zahlreichen Spielmodi rühmt, Nutzern „dunkle Muster“ und unerwünschte Gebühren aufgedrängt hat, was dazu führte, dass Epic Games eine Strafe von 540 Millionen Dollar zahlen musste. Aber ein 12-Jähriger kann das Spiel ohne Einschränkungen kaufen, ohne sich Sorgen zu machen und der Battle Royale-Modus ist sogar „free-to-play“.

Ehrlich gesagt ist es eine bizarre Situation, in der ein Spiel, das die Spieler dazu anregen könnte, ihr Wissen über Poker im Spiel auf das wirkliche Leben zu übertragen, viel höher bewertet wird, als ein Spiel, das aktiv die Ausgaben im Spiel fördert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Trustpilot
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Total
0
Share