Ace Attorney Investigations Collection Vorschau

Egdeworth ermittelt endlich auch im Westen.
16x9 Aceattorneyinvestigationscollection

Als 2009 der erste eigene Spin-off von Phoenix Wrights bestem Freund Miles Edgeworth erschien, hatte das Spiel, wie auch die anderen Ace Attorney-Spiele, einen kleinen Kulstatus erreicht und viele Fans gesammelt. Zwei Jahre später erschien ein Nachfolger Ace Attorney Investigations: Miles Edgeworth, allerdings blieb dieser Titel bislang nur in Japan.

Capcom hat unsere Gebete allerdings erhört und nun erscheint die wohl finale Collection der beliebten Reihe für Nintendo Switch und aktuelle Konsolen und PC. Die Nintendo-Fans schlüpfen in die Rolle von Miles Edgeworth, dem angesehenen Staatsanwalt, der unerbittlich für Gerechtigkeit kämpft. Die vollständig überarbeitete Spielesammlung umfasst sowohl Ace Attorney Investigations: Miles Edgeworth als auch Ace Attorney Investigations 2: Prosecutor’s Gambit.

Die Spieler:innen betreten eine Welt spannender Kriminalfälle, durchsuchen Tatorte nach belastenden Beweisen, verhören Verdächtige und entwirren komplexe Gespinste aus Lüge und Täuschung. Sie erleben beide Spiele in HD, mit zusätzlichen Sprachen – darunter Deutsch und Französisch – sowie neu gestalteten Charakteren und Grafiken. Alle Hobby-Ermittler:innen sollten schon einmal ihren Notizblock bereithalten.

Wir konnten für euch einen kleinen Einblick in die PC-Version erhalten und verraten euch, ob wir eventuell einen Einspruch einlegen müssen. Gespielt wurde überwiegend – um ein Nintendo Switch-ähnliches Erlebnis zu haben – auf einem Steam Deck. Der Code wurde uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt.

Unsinn ist das natürlich keineswegs.

Die Leiden des jungen Edgeworth

In der Ace Attorney Investigations Collection sind der erste Teil Ace Attorney Investigations: Miles Edgeworth und der zweite Teil Ace Attorney Inverstigations 2: Prosecutors Gambit enthalten. In beiden Teilen begleitet ihr Staatsanwaltprofi Miles Edgeworth wie er sich in viele kuriose Mordfälle verfängt und diese auch lösen muss.

Jeweils fünf Fälle stehen euch zur Verfügung und einige davon können auch sehr viel Zeit in Anspruch nehmen. Wir konnten die ersten drei Fälle in Teil eins anspielen und im, für die meisten Spieler neuen, zweiten Teil die ersten beiden Fälle.

Ace Attorney Investigations: Miles Edgeworth geht hierbei aber eine komplett neue Richtung ein, verglichen zu den anderen Ace Attorney-Spielen. Ihr seid nicht mehr nur mit der Untersuchung und dem Gericht beschäftigt sondern hauptsächlich mit der Untersuchung. Klar habt ihr dort auch Debatten mit Zeugen und müsst Lügen und Widersprüche entlarven. Im ersten Fall wird ein Mord in Edgeworths eigenem Büro verursacht und dieser Fall dient als Tutorial für den Titel. Ihr könnt euch in den Gegenden frei bewegen mit Miles und alles so gut wie möglich untersuchen. Wenn ihr Hinweise findet werden diese, wie gehabt, in die Fallakte für spätere Momente eingelagert. Auch wenn der Mörder in den ersten Fällen meist für den Spieler bekannt sind, fällt es Miles aber auch häufig schwer ihnen das Verbrechen anzuheften. Denn eines können Zeugen und Täter in der Ace Attorney-Reihe sehr gut: Lügen.

In Ace Attorney Investigations 2: Prosecutors Gambit wir im ersten Fall ein heimtückischer Mordfall auf den Präsidenten des fiktiven Landes Zheng Fa verübt und wie es der Zufall nun will, war die Polizei vor Ort und Miles Edgeworth wurde für die Untersuchung an den Tatort herbeigerufen. Der Fall ist wesentlich komplexer als jener im ersten Teil, auch wenn er gleichzeitig als Tutorial funktioniert. Da der zweite Teil direkt auf dem ersten Teil aufbaut geht man auch davon aus, dass man schon ein wenig mit der Deduktionsarbeit von Edgeworth vertraut ist. Insgesamt musste man bei den ersten beiden Fällen viel häufiger um die Ecke denken um den Widerspruch des Zeugen aufzudecken.

Ace Attorney Polizeiarbeit

Wie oben bereits beschrieben funktioniert das Gameplay in Ace Attorney Investigations ein wenig anders, da ihr quasi Polizeiarbeit durchführt und jeden Beweis finden müsst um den Fall zu lösen. Ihr habt halt nicht nur einen statischen Bildschirm wie in den anderen spielen und könnt wie ein Wimmelbild-Spiel alles anklicken und untersuchen, sondern ihr könnt den Charakter frei steuern und jede Kleinigkeit selbst entdecken. Fast immer steht euch ein Sidekick zur Verfügung, der euch auch Hilfe gibt falls ihr feststeckt. Im Normalfall ist dies Edgeworths Polizeifreund Dick Gumshoe, der regelmäßig von Fettnäppchen in Fettnäppchen tritt. Dadurch sind die meisten Gespräche sind sehr humorvoll geschrieben und wer die Charaktere bereits aus den anderen Spielen kennt wird sich sofort wieder wohlfühlen.

Die neuen Charaktere können aber auch ganz schnell in euer Herz wachsen und gerade der neue Charakter Kay fügt sich sehr schnell in die „Familie“ ein. Sollte es zu einer Debatte mit einem Zeugen kommen müsst ihr durch geschicktes Hinterfragen und präsentieren von Beweisen die Widersprüche aufdecken. Dafür müsst ihr natürlich alle eure Beweise gut studieren und diese an den richtigen Stellen hervorholen. Ihr könnt jederzeit auch Fehler machen, wenn ihr jedoch zu viele Fehler macht müsst ihr den letzten Speicherpunkt laden oder das Kapitel komplett neu Starten. „Lebenspunkte“ erhaltet ihr immer automatisch, wenn ihr eine Untersuchung während eines Falles erfolgreich abschließt.

Im zweiten Teil Ace Attorney Investigations 2: Prosecutors Gambit wurde ein weiteres Spielelement hinzugefügt: Das Mentalschach. Hier nutzt Miles seine Art Gespräche auf seine Weise zu manipulieren, damit Zeugen eine Aussage tätigen, obwohl sie nicht aussagen wollen. Dort präsentiert ihr nicht Beweise, sondern müsst über eine Auswahl entscheiden, ob ihr einfach nur abwartet oder dem Zeugen eine Anschuldigung gegen den Kopf schmeißt (in Form einer Schachfigur). Dies, kombiniert mit den anderen Spielelementen aus dem ersten Teil sorgt für reichlich Diversität im Spiel (etwas wo die Ace Attorney-Reihe schon immer Probleme mit hatte).

Und was sind die neuen Features?

Neu in der Collection ist an sich keines der Spiele, allerdings gibt es diverse Dinge welche sehr positiv bis jetzt aufgefallen sind. Als wichtigsten Punkt ist die erstmalige deutsche Übersetzung für alle Titel zu erwähnen. Die Übersetzung war bis jetzt auch hochwertig und wir hatten keine Schreib- oder Tippfehler entdeckt. Sogar die Sprachausgabe von den „Einspruch“ und „Moment mal“ Schnipseln wurde eingedeutscht.

Ebenfalls neu ist der Grafikstil, welcher stark an den der anderen Collections erinnert. Die Sprites und Modelle wurden deutlich verbessert und es wirkt alles moderner und sieht zeitgemäß aus. Man kann über einen Modelviewer direkt die Vergleiche der Modelle zwischen Alt und Neu sehen und dort sind die Unterschiede sofort aufgefallen.

Der Soundtrack wurde auch minimal überarbeitet und einige Lieder haben zudem ein neues Arrangement erhalten. Diese klingen dynamischer und können bei Bedarf aber jederzeit auch zurück auf den alten Soundtrack umgestellt werden.

Ersteindruck und vorläufiges Fazit

Vielversprechende Story und gelungene Umsetzung!

Ace Attorney Investigations Collection ist das fehlende Puzzleteil der Ace Attorney-Reihe und nun ist es endlich möglich. Die Fälle, welche wir anspielen durften haben uns stark gefesselt und wir haben das Gefühl dass etwas großes Böses die Zügel in der Hand hält. Wir freuen uns auf den Rest der Spiele und ob die Qualität auch weiterhin so hoch bleibt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Trustpilot
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Total
0
Share