Switch 2 Produktionskosten: Nintendo verkauft angeblich mit Verlust – laut Analyse von Toyo Securities

Herstellungskosten bei 400 US-Dollar laut Insider – verkauft Nintendo mit Verlust?

Nintendo hat den Preis der kommenden Nintendo Switch 2 offiziell auf 469,99 € für die Standardversion und 509,99 € für das Bundle mit Mario Kart World festgelegt. Doch was kostet die Konsole eigentlich in der Produktion?

Diese Frage hat der japanische Analyst Hideki Yasuda von Toyo Securities gegenüber Bloomberg beantwortet – und seine Einschätzung sorgt für Diskussionen.

Produktionskosten: Rund 400 US-Dollar pro Einheit

Laut Yasuda beläuft sich die sogenannte „Bill of Materials“ (BOM), also die Summe aller Komponenten- und Fertigungskosten einer Switch 2, auf etwa 400 US-Dollar. Das bedeutet:
Nintendo macht theoretisch nur 50 Dollar Gewinn pro Konsoleohne Berücksichtigung von Verpackung, Logistik, Marketing oder möglichen Händlerabschlägen.

Doch es kommt noch dicker:
Sollte die angedrohte 10-%-Tarifregelung in Nordamerika greifen, würde Nintendo bei jeder verkauften Konsole dort Verluste einfahren.

Nintendo würde die Konsole in den USA mit Verlust verkaufen – aber das ist ein Verlust, den das Unternehmen verkraften kann.

Hideki Yasuda, Toyo Securities

Preisdebatte: Zwischen „zu teuer“ und „wirtschaftlich sinnvoll“

Seit der Preisbekanntgabe wird Nintendo von Teilen der Community kritisiert:
Einige Gamer nennen die Hardware „veraltet“ und den Preis unangemessen hoch
Andere fordern zumindest ein kostenloses Pack-in-Spiel wie zur Wii-Ära (Wii Sports)

Diese neue Einschätzung von Toyo Securities liefert nun die Gegenposition: Nintendo kalkuliert knapp und verzichtet – zumindest in den USA – möglicherweise auf Gewinn.

Kein überzogener Preis, sondern ein Balanceakt?

Die Zahlen zeigen: Der Preis der Switch 2 ist vermutlich nicht willkürlich hoch, sondern eher das Resultat gestiegener Produktionskosten – vom neuen Joy-Con-Design über die HD-Vibration 2 bis zu Features wie HDR, DLSS-Unterstützung und Maus-Modus.

Bleibt die Frage: Wird Nintendo den Preis halten, wenn die 90-tägige Zoll-Ausnahmeregelung abläuft? Oder sehen wir – zumindest in Nordamerika – noch eine Anpassung vor dem Launch am 5. Juni 2025?

2 Kommentare
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Man möge auch beachten, um so erfolgreicher die Konsole ist, umso geringer sind die Fixkosten der Entwicklung und auch die variablen Kosten der Herstellung sinken. Zudem sind Konsolen selten dazu da, um mit deren Verkauf den Gewinn einzufahren, sondern mit dem Verkauf von Spielen. Wenn jemand wie ich etwa 15 Euro pro MOnat selbst für Spiele ausgibt und dann sich noch welche zu Anlässen schenken lässt. Dann sind wir gerne bei 200 Euro plus im Jahr und bei einer Laufzeit von 6 Jahren, sind wir bei gerne 1.200 Euro welche ich in der Lebenspanne zusätzlich ausgebe und da kommt dann auch der Gewinn her.

  2. Kann mir nicht vorstellen, dass diese Einschätzung korrekt ist. Wird wohl eher auch von der Nintendo Marketing-Abteilung gesponsert sein. Vor allem, da die Konsole in Japan für umgerechnet ca. 310€ verkauft wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Trustpilot
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Total
0
Share