Soul Calibur II mit Link als Gastkämpfer kehrt auf Nintendo Switch 2 zurück

Die Nintendo Switch 2 erhält exklusive GameCube-Spiele im Online-Service. Zum Start dabei: F-Zero GX, The Legend of Zelda: The Wind Waker und Soul Calibur II. Mehr Klassiker folgen.

Im Vorfeld der Veröffentlichung der Nintendo Switch 2 zeigt Nintendo über die neue Nintendo Today!-App immer mehr Spielszenen aus dem kommenden GameCube-Onlineangebot, das pünktlich zum Launch am 5. Juni 2025 startet. Ein besonderes Highlight: Das gefeierte Kampfspiel Soul Calibur II kehrt zurück – inklusive des legendären Gastauftritts von Link aus The Legend of Zelda.

Ursprünglich erschien Soul Calibur II 2003 mit plattformspezifischen Gastcharakteren: Heihachi auf PlayStation 2, Spawn auf Xbox – und Link exklusiv auf GameCube. Genau diese Fassung wurde nun für die Switch 2 aufbereitet und ist im neuen GameCube-Erweiterungspaket enthalten. In einem neuen Video zeigt Nintendo den grünen Helden mit Schwert und Bogen in Aktion – nostalgische Gefühle garantiert!

Die neue Switch-2-Version läuft in höherer Auflösung und mit flüssiger Performance. Weitere Eindrücke gibt es im offiziellen Trailer sowie in einem Treehouse-Segment zur GameCube-Bibliothek.

Kabelloser GameCube-Controller erscheint ebenfalls

Parallel zum Launch wird ein offizieller kabelloser GameCube-Controller veröffentlicht, der sich perfekt für Retro-Games wie Soul Calibur II eignet. Er kann direkt im My Nintendo Store bestellt werden und bietet ein authentisches Spielgefühl – ganz ohne Kabelsalat.


Der Axt schwingende Astaroth, der Nunchuk schleudernde Maxi, der Schwerthiebe verteilende Mitsurugi, die Peitschen knallende Ivy… die Liste der Soul Calibur-Kämpfer umfasst einige der härtesten Figuren, die man je auf einem Videospielbildschirm gesehen hat.

Und nun ist es an der Zeit, dass ein vertrautes Gesicht die Herausforderung annimmt und nach dem Schwert Soul Edge sucht – der Held der Zeit persönlich, Link. Soul Calibur II – die zweite Folge des Arcade-Bestsellers – kommt auf dem Nintendo GameCube in einer rundum perfekten Konversion an, in der der Star aus The Legend of Zelda als eine exklusiv spielbare Figur erscheint. Die Story (jawohl, dies ist kein gewöhnliches Beat-em-Up) ist ungefähr folgende: Vier Jahre sind vergangen, seit die Bruchstücke des Schwertes Soul Edge über den Globus verstreut worden sind.

Und jetzt beginnt das Böse wieder an Einfluss zu gewinnen. Soul Calibur II folgt den Kampfabenteuern der Krieger, die nach dem Schwert suchen – sei es aus den richtigen oder falschen Gründen. So wie Link kehren auch 13 Krieger des originalen Soul Calibur in die Arena zurück. Außerdem gibt es noch viel mehr geheime Figuren, die freigespielt werden können, sowie Neuzugänge wie Raphael, Talim und der mysteriöse Charade. Wie es sich für jedes Beat-em-Up gehört, ist Soul Calibur II voll von Modi. Du kannst im Standard-Arcade-Modus dein Können mit dem Schwert auf die Probe stellen, oder versuche, in Time Attack das Spiel zu so schnell wie möglich schlagen, im Survival-Modus so viele Gegner wie möglich zu besiegen, ohne dabei ein Leben zu verlieren, oder du kannst dich im Team Battle-Modus mit einem Freund verbünden.

Und das ist noch lange nicht alles. Wie im originalen Soul Calibur gibt es einen längeren Story-Modus mit dem Titel Weapons Master, in dem du deiner gewählten Figur durch die Welt folgst, Gold verdienst und es dazu benutzt, unterwegs neue Gegenstände und Waffen zu kaufen. Link kann zum Beispiel zahlreiche vertraute Gegenstände aus der Geschichte von The Legend of Zelda finden, wie das Master-Schwert, den Hylian-Schild, den Megaton-Hammer und das Biggoron-Schwert! Es ist das Sammeln der Gegenstände aller Figuren und das Lernen all ihrer Bewegungen (und davon gibt es eine Menge), wodurch sich Soul Calibur II wirklich gegenüber anderen Games auszeichnet.

Außerdem sorgt der Zweispieler-Modus dafür, dass du und ein Freund Monate lang spielen werden – aufgrund der unglaublichen Vielfalt ausgewogener Figuren. Arcade-Puristen müssen sich keine Sorgen um das Spielen von Soul Calibur II mit einem Steuerkreuz machen, da Namco perfekte Arbeit geleistet hat, was die Übertragung von Joystick-Bewegungen auf den GCN-Controller angeht. Außerdem kannst du alle Optionen ändern, wenn sie dir nicht passen. Also – wenn es dich nach Schwert klirrender Action auf deinem Nintendo GameCube gelüstet oder du schlicht sehen willst, wie ein erwachsener Link sich Astaroth stellt, dann ist Soul Calibur II ein Muss.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Trustpilot
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Total
0
Share