Shin’en Multimedia, das Studio hinter der beliebten Fast Racing-Serie, hat spannende Details zu seinem kommenden Nintendo Switch 2-Titel Fast Fusion verraten. Im Gespräch mit Nintendo Everything enthüllte CEO Manfred Linzner, dass das Spiel auf komplett neuer Rendering-Technologie basiert, die speziell für die Switch 2 entwickelt wurde.
Neue Grafik-Technologie für eine lebendigere Welt
Linzner zeigte sich beeindruckt von der Leistung der neuen Konsole:
„Es ist erstaunlich, wie viel Leistung man aus einem Gerät herausholen kann, das auch als Handheld funktioniert,“ sagte er. Diese zusätzliche Power soll dafür sorgen, dass Fast Fusion deutlich schöner und lebendiger aussieht als der Vorgänger Fast RMX, der 2017 zum Launch der originalen Nintendo Switch erschien. Linzner sagte auch, dass Fast Fusion im Vergleich zu diesem Spiel eine „viel lebendigere und schönere“ Welt bieten werde.
GameShare sorgt für Herausforderungen
Neben der verbesserten Grafik hat sich Shin’en auch an der Implementierung von GameShare versucht – einer Funktion, die es Spielern erlaubt, mit nur einer Kopie des Spiels auf zwei Konsolen zu spielen. Doch das brachte unerwartete Herausforderungen mit sich:
„Bis vor kurzem war Fast Fusion das einzige Nintendo Switch 2-Spiel, das wir je gesehen haben„, erklärte Linzner. „Alles, was wir gemacht haben, war also eine Premiere, was immer ein bisschen schwierig ist. Die Implementierung von GameShare kann auf verschiedene Arten erfolgen. Wir haben uns entschieden, das Spiel für zwei Bildschirme gleichzeitig zu rendern,“ so Linzner. „Das ist sehr anspruchsvoll für die Spiel-Engine und erforderte eine Menge Optimierung. Es war tatsächlich eine schwierige Aufgabe.„
120 FPS-Modus möglich
Interessanterweise hat Shin’en auch angedeutet, dass sie offen für einen 120-FPS-Modus nach dem Launch von Fast Fusion sind – ein Feature, das viele Highspeed-Fans sicherlich begrüßen würden.
Shin’en bleibt experimentierfreudig
Es scheint, als ob Shin’en einmal mehr seine technische Raffinesse unter Beweis stellt, um die Grenzen der Nintendo Switch 2 auszuloten. Fans dürfen sich also auf ein technisch beeindruckendes Rennspiel freuen, das die Fähigkeiten der neuen Konsole voll ausschöpft.