Ein Pokémon-Fan hat offenbar rund 20 Jahre an Spielfortschritt verloren – und das nur, weil er einen Systemtransfer von der Nintendo Switch zur Switch 2 durchgeführt hat. In einem mittlerweile gelöschten Reddit-Beitrag schilderte Nutzer ThatOtaku26, dass sein Spielstand von Pokémon Karmesin plötzlich nicht mehr auffindbar sei – trotz erfolgreicher Datenübertragung.
Ich habe mir eine Switch 2 geholt und den Start- und Datentransfer gemacht – alles ohne Probleme. Aber mein Karmesin-Spielstand ist weg. Das Spiel startet direkt mit Sprachauswahl und Charaktererstellung. Auf meiner OLED-Switch ist auch nichts mehr. Einfach alles weg.
Besonders tragisch: Laut eigenen Angaben hatte ThatOtaku26 Pokémon auf dem Spielstand, die er seit der GBA-Ära (also seit Rubin/Saphir) gesammelt und in die neueren Generationen übertragen hatte.
Cloud-Speicher? Nicht bei Pokémon
Wie viele Fans wissen, unterstützen die Hauptspiele der Pokémon-Reihe keine Cloud-Speicherung über Nintendo Switch Online – offenbar aus Sorge vor Duplikaten und Cheats. Damit bleiben manuelle Backups unmöglich.
Die einzige sichere Option: Pokémon HOME. Einige Reddit-Nutzer zeigten wenig Verständnis für den Vorfall. So kommentierte IAmTheWire:
Mal ehrlich: Dass du die wichtigen Pokémon nicht vorher in Pokémon HOME übertragen hast, ist dein Fehler. Das ist die einzige Möglichkeit, die Monster langfristig zu sichern – gerade bei einem Systemwechsel oder wenn die alte Switch kaputt geht.
Andere zeigten mehr Mitgefühl: Grouchy-Cress-215 berichtete, dass ihnen ein ähnliches Schicksal widerfahren sei – inklusive Tränen.
Was genau passiert ist, bleibt unklar
Zum jetzigen Zeitpunkt ist unklar, was den Datenverlust verursacht hat. Bei anderen Spieler:innen verlief der Transfer von Pokémon Karmesin zur Switch 2 problemlos – ein Fehler im Prozess scheint also nicht systematisch zu sein.
Lehre aus dem Verlust
Wer seit Jahrzehnten Pokémon zwischen den Generationen überträgt, sollte unbedingt Pokémon HOME verwenden, um sich gegen Datenverluste abzusichern. Es mag aufwendig oder kostspielig wirken – aber im Fall des Falles ist das die einzige Möglichkeit, die geliebten digitalen Weggefährten vor dem Vergessen zu bewahren.