Nach dem Enthüllungstrailer für die Switch 2 hat Nintendo mehrere längere Animationen auf die Switch 2-Website hochgeladen, die etwas mehr von der Konsole zeigen. Eine dieser Animationen gibt uns den bisher besten Blick auf die neuen Joy-Con und wie sie vom Bildschirm der Konsole entfernt werden.
Die Animation bestätigt, dass die Spieler einen Knopf unterhalb von ZL/ZR drücken müssen, um die Joy-Con zu entriegeln und sie vom System zu entfernen – ähnlich wie bereits beim aktuellen Modell der Nintendo Switch. Dabei fährt oben ein kleiner Stift heraus, der den Joy-Con zur Seite schiebt, damit man ihn leichter entnehmen kann.
Video from Nintendo’s website shows how the joycon remove button works.
byu/cambeius inNintendoSwitch2
Wir schauen uns das natürlich genauer an, sobald wir die Gelegenheit erhalten, eine Nintendo Switch 2 samt neuer Joy-Con in den Händen zu halten, was spätestens beim Nintendo Switch 2 Experience-Event in Berlin der Fall sein dürfte.
Bei der Original-Switch werden die Joy-Con über eine Schiene befestigt, wobei ein kleines Stück Plastik sie an Ort und Stelle hält, was sich ebenfalls per Knopf entriegeln lässt.
Die aktuellen Joy-Con der Nintendo Switch haben seit der Markteinführung der Konsole mit unzähligen Problemen zu kämpfen. Das berüchtigtste ist der ‚Joy-Con-Drift‘, ein Problem, von dem viele spekuliert haben, dass Nintendo es bei der Switch 2 mit neuen Hall-Effect-Joysticks lösen wird. Eine Bestätigung hierzu gibt es allerdings noch nicht.
Ein weiteres Problem, das bei den Switch-Joy-Con auftrat, ist die Tatsache, dass sich das kleine Kunststoffteil, welches die Joy-Con an Ort und Stelle halten soll, mit der Zeit abnutzt. Entsprechend lösen sich die Joy-Con manchmal auch, ohne den Knopf zu betätigen, was mit dem magnetischen Mechanismus hoffentlich nicht mehr so sein wird.
Letzte Woche hat Nintendo bestätigt, dass die Nintendo Switch 2 noch in diesem Jahr auf den Markt kommen wird. Die vollständige Enthüllung ist für den 2. April 2025 geplant.
Wie erwartet, wird die Switch 2 einen ähnlichen Formfaktor wie die ursprüngliche Switch haben, mit abnehmbaren Joy-Con – diesmal magnetisch – und einem großen Bildschirm. Nintendo hat in dem Trailer auch ein neues Mario Kart-Spiel gezeigt.
Dr. Serkan Toto, CEO des japanischen Beratungsunternehmens Kantan Games, kommentierte die Enthüllung mit den Worten, dass die Aktionäre offenbar froh darüber seien, dass frühere Switch 2-Leaks wahr seien und dass Nintendo beim Design der neuen Konsole auf Nummer sicher gehe.