Der frühere Präsident der Sony Worldwide Studios, Shuhei Yoshida, äußerte sich kritisch zur Nintendo Switch 2 und sagte, dass Nintendo mit dem neuen System „seine Identität verliere“, weil der Fokus zu stark auf Leistung liege – ein Ansatz, der seiner Meinung nach eher zu anderen Unternehmen passe.
In einem Interview mit Easy Allies sagte Yoshida:
Für mich war das ein etwas gemischtes Signal von Nintendo. In gewisser Weise denke ich, dass Nintendo seine Identität verliert – meiner Meinung nach. Für mich stand Nintendo immer dafür, neue Erlebnisse zu schaffen, also Hardware und Spiele gemeinsam zu designen, um etwas völlig Neues zu ermöglichen.
Er erklärte, dass die Switch 2 im Grunde einfach eine verbesserte Switch sei:
Die Switch 2 ist, wie wir alle erwartet haben, einfach eine bessere Switch, oder? Größerer Bildschirm, leistungsfähigerer Prozessor, höhere Auflösung, 4K mit 120 fps. Sogar der Hardware-Chef hat den Stream eröffnet – wie es sonst bei anderen Plattformen üblich ist.
Und weil es eben nur eine bessere Switch ist, lautet die zentrale Aussage: ‚Wir haben alles besser gemacht.‘ Und das ist etwas, das andere Firmen die ganze Zeit tun.
Zwar erkenne er an, dass eine leistungsfähigere Switch Vorteile habe – zum Beispiel, dass Third-Party-Titel wie Elden Ring nun auch auf Nintendo-Hardware erscheinen können – doch sei das für viele Spieler kein echtes Verkaufsargument:
Natürlich ist eine stärkere Switch großartig, besonders wenn man nur auf Nintendo-Hardware spielt. Dann kann man zum ersten Mal fantastische Spiele wie Elden Ring erleben.
Aber für uns, die ‚Core‘-Gamer, die mehrere Systeme besitzen und ohnehin auf PlayStation, Xbox oder PC spielen – da war das, was Nintendo gezeigt hat, vor allem von Drittanbietern, eher so… ‚meh‘.
Was Yoshida dabei übersieht
Trotz seiner Kritik ist die Switch 2 nicht völlig frei von Innovation. So führt Nintendo unter anderem folgende neue Features ein:
- Joy-Con 2 mit Maussteuerung – die Switch 2 ist die erste Konsole mit integrierter Maus-Funktion.
- GameChat – mit Bildschirmfreigabe, direkt aus dem Spiel heraus.
- GameShare – ermöglicht lokalen Multiplayer mit nur einer Spielkopie.
- HD-Vibration 2 – realistischere und feinere haptische Effekte als bisher.
Die Nintendo Switch 2 erscheint am Donnerstag, 5. Juni 2025.