Mit der Nintendo Switch 2 hebt Nintendo die technische Leistung deutlich an. Viele ehemals nur via Cloud spielbare Titel wie Control, Resident Evil Village, Hitman 3 oder den Kingdom Hearts-Titeln könnten auf der neuen Konsole endlich nativ laufen. Doch während sich Fans auf native Versionen freuen, sorgt ein neues Format für Gesprächsstoff: die sogenannte Game Key Card.
Was ist eine Game Key Card?
Anders als klassische physische Module enthalten Game Key Cards nicht den vollständigen Spielinhalt auf der Cartridge. Stattdessen handelt es sich um eine Art physische Lizenz:
- Die Cartridge enthält nur einen Download-Schlüssel
- Beim Einlegen wird der vollständige Titel aus dem eShop heruntergeladen
- Das Modul bleibt notwendig, um das Spiel zu starten – funktioniert aber nur als Startsignal
- Kein „echtes“ physisches Spiel – reine Verpackung plus Lizenz
Kurzum: Du kaufst ein Spiel im Laden, erhältst aber im Grunde eine digitale Version mit physischem „Skin“. Vorteil: Du kannst das Spiel verleihen oder wieder verkaufen.
Erster Fall: Elden Ring – Tarnished Edition
Das erste prominente Beispiel ist Elden Ring: Tarnished Edition. Für den asiatischen und japanischen Markt (via Play-Asia) wurde bereits bestätigt, dass das Spiel dort ausschließlich als Game Key Card erhältlich sein wird.
Noch gibt es keine offizielle Bestätigung für Europa oder Nordamerika, aber viele Beobachter rechnen auch hier mit diesem Format. Die wachsende Dateigröße moderner Spiele und Logistikvorteile für Publisher könnten zu einer Zunahme solcher Karten führen.
Gute Nachrichten für Nintendo-Spiele
Bisher scheint Nintendo selbst dieses Modell nicht zu verwenden. Titel wie Metroid Prime 4: Beyond, Mario Kart World oder Pokémon-Legenden: Z-A erscheinen vollständig als Spielmodul und zusätzlich als klassische Downloads. Sollte sich daran etwas ändern, werden wir natürlich berichten.
Was bedeutet das für Sammler und Käufer?
Für viele Switch-Fans ist der physische Besitz eines Spiels ein echter Pluspunkt – ob als Sammlerstück oder zur Wiederverkaufsmöglichkeit. Game Key Cards unterwandern dieses Prinzip:
- Kein Spielstart ohne Internet (zumindest beim ersten Mal)
- Was passiert, wenn eines Tages die Server abgestellt werden?
Game Key Cards – praktisch oder problematisch?
Die Nintendo Switch 2 kann endlich große Spiele stemmen – doch das neue Vertriebsmodell der Game Key Cards zeigt, dass physisch nicht gleich physisch ist. Wer auf echte Module setzt, sollte beim Kauf genau hinschauen.