Seit der offiziellen Enthüllung der Nintendo Switch 2 Anfang 2025 haben sich Fans an den Namen der neuen Konsole gewöhnt. Doch in einem aktuellen Frag die Entwickler-Interview mit Kouichi Kawamoto, Takuhiro Dohta und Tetsuya Sasaki wurde enthüllt, dass Nintendo ursprünglich einen anderen Namen in Erwägung zog – einen, den sich viele gewünscht hatten: Super Nintendo Switch.
Warum heißt die neue Konsole nicht Super Nintendo Switch?
Laut Nintendo war der Hauptgrund für die Entscheidung gegen diesen Namen die Abwärtskompatibilität der Switch 2. Während das Super Nintendo Entertainment System (SNES) keine NES-Spiele abspielen konnte, unterstützt die Nintendo Switch 2 jedoch eine breite Palette an Nintendo-Switch-Spielen. Diese Diskrepanz hätte zu Verwirrung führen können, weshalb Nintendo sich letztendlich für eine klare, direkte Namensgebung entschied.
Kouichi Kawamoto erklärte dazu:
Es gab eine Menge Ideen für den Namen, und wir hatten wirklich Mühe, den richtigen zu finden. Wir haben sogar Ideen wie „Super Nintendo Switch“ in Betracht gezogen. Allerdings war es nicht möglich, NES-Spiele auf Super NES, dem Nachfolger von NES, zu spielen. Da Switch-Spiele auf Switch 2 laufen können, erschien es nicht richtig, das gleiche Namenskonzept wie für Super NES zu verwenden.
Darüber hinaus betonte Kawamoto, dass Nintendo den Fokus nicht auf technische Spezifikationen legen möchte:
Switch 2 ist eine neue Konsole mit verbesserter Leistung, aber wir möchten, dass sich Spieler, die Switch 2 in die Hände bekommen, nicht auf die technischen Daten konzentrieren, sondern als die neueste von Nintendo entwickelte Konsole betrachten. In der Hoffnung, dass sie der neue Standard für Nintendo Switch wird, nannten wir die neue Konsole Nintendo Switch 2.
Release-Datum und Launch-Spiele der Nintendo Switch 2
Die Nintendo Switch 2 erscheint offiziell am 5. Juni 2025. Zum Start werden unter anderem Mario Kart World, Street Fighter 6 und Hitman: World of Assassination verfügbar sein. Zudem erhalten The Legend of Zelda: Breath of the Wild und The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom kostenpflichtige Upgrades für die neue Konsole.
Wer sich seine Konsole rechtzeitig sichern möchte, sollte die aktuellen Vorbesteller-Angebote und unsere Social Media-Kanäle im Blick behalten.