Nachfrage explodiert: Nintendo Switch 2 übertrifft alle Erwartungen
Nintendo hat offiziell bestätigt, dass es zum Launch der Nintendo Switch 2 erhebliche Lieferschwierigkeiten in Japan geben wird. Grund dafür ist eine überwältigende Nachfrage: Über 2,2 Millionen Menschen haben sich über den My Nintendo Store für eine Vorbestell-Lotterie registriert.
Furukawa: „Die Nachfrage hat unsere Erwartungen weit übertroffen“
In einem öffentlichen Statement erklärte Präsident Shuntaro Furukawa:
Am 2. April begannen wir mit der Vorbestell-Lotterie im My Nintendo Store. Dabei haben sich erstaunliche 2,2 Millionen Menschen beworben – ein Wert, der unsere Erwartungen bei weitem übertrifft.
Nintendo hat sich nach eigenen Angaben intensiv auf die Produktion vorbereitet, könne aber dennoch nicht alle Anfragen bedienen. Besonders betroffen ist die erste Auslieferungswelle zum offiziellen Launch am 5. Juni 2025.
Lotterie-Verlierer werden automatisch erneut berücksichtigt
Wer bei der ersten Runde leer ausgeht, wird automatisch in die zweite Lotterie übernommen, die ebenfalls bald startet. Doch Furukawa dämpft Hoffnungen:
Auch mit den zusätzlichen Einheiten der zweiten Runde können wir nicht alle Bewerber versorgen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Weitere Vorbestellmöglichkeiten ab 24. April
Nintendo empfiehlt Fans, es auch über andere Händler zu versuchen. Ab dem 24. April beginnen in Japan weitere Vorbestellaktionen und Lotterien bei stationären und Online-Händlern.
Nintendo verspricht: „Mit Unterstützung unserer Vertriebspartner arbeiten wir daran, so viele Konsolen wie möglich auszuliefern.“
Gleichzeitig werde die Produktionspipeline verstärkt, um der anhaltend hohen Nachfrage gerecht zu werden.
Experten: „Versorgungsprobleme waren absehbar“
Dr. Serkan Toto, CEO des japanischen Beratungsunternehmens Kantan Games, kommentierte auf X (ehemals Twitter): „Zum Vergleich: Switch 1 wurde in Japan bisher etwa 35 Millionen Mal verkauft, eine lächerliche Zahl für ein Land mit 125 Millionen Einwohnern. Nintendo hatte ursprünglich einen ausreichenden Vorrat zum Start versprochen – was natürlich für jeden mit einem Grundverständnis des Spielemarkts sofort wie ein Märchen klang.“