Nintendo Switch 2: Prognose für 15 Millionen verkaufte Einheiten im Geschäftsjahr 2025/26

Nintendo prognostiziert 15 Millionen verkaufte Switch 2-Konsolen bis April 2026 und setzt auf einen starken Software-Start. Details aus dem aktuellen Finanzbericht.

Nintendo hat in seinem aktuellen Finanzbericht für das Geschäftsjahr 2025 (1. April 2024 bis 31. März 2025) seine Verkaufsprognosen für die neue Nintendo Switch 2 veröffentlicht. Das Unternehmen erwartet, bis Ende des Geschäftsjahres 2025/26 weltweit 15 Millionen Einheiten der Switch 2 zu verkaufen. Zudem rechnet Nintendo mit 45 Millionen verkauften Software-Einheiten für die neue Konsole – exklusive gebündelter Software wie die im Mario Kart World-Bundle enthaltenen Spiele.

Die Prognose basiert auf den veröffentlichten Geschäftszahlen, die auch Details zur Performance der aktuellen Switch-Modelle enthalten:

  • Hardware: 10,8 Millionen verkaufte Einheiten (ein Rückgang von 31,2 % im Vergleich zum Vorjahr)
  • Software: 155,41 Millionen verkaufte Einheiten (ein Rückgang von 22,2 %)
  • Netto-Umsatz: 1,164,9 Milliarden Yen (minus 30,3 %)
  • Netto-Gewinn: 278,8 Milliarden Yen (minus 43,2 %)

Fokus auf die Nintendo Switch 2

Mit der Veröffentlichung der Nintendo Switch 2 am 5. Juni 2025 setzt Nintendo auf eine beschleunigte Expansion und plant, durch kontinuierliche Titelveröffentlichungen die Attraktivität der Plattform zu steigern. Das Unternehmen betont, dass die Prognosen auf den US-Zolltarifen vom 10. April 2025 basieren, was mögliche Anpassungen in den kommenden Monaten nicht ausschließt.

For the purposes of our financial forecast for the next fiscal year, U.S. tariff rates effective on April 10, 2025, U.S. Eastern Time, are maintained throughout the fiscal year. Changes to tariff rates may affect our financial forecast. We will continue to monitor the situation to respond to changes in market conditions.

Nintendos Fokus liegt natürlich auf der neuen Hardware, wenn man bedenkt, wie sich die Ankündigung der Switch 2 auf den Verkauf des aktuellen Modells auswirkt: Im vierten Quartal wurden nach der Enthüllung des Nachfolgers im Januar insgesamt nur 1,26 Millionen Switches verkauft. Nintendo hofft aber immer noch, im kommenden Geschäftsjahr 4,5 Millionen Original-Switches verkaufen zu können. Nicht schlecht für eine Konsole, die sich im neunten Jahr ihres Bestehens mit einem Nachfolger befindet, der fast alle Spiele abspielt.

Die jährliche Zahl der spielenden Nutzer ging um etwa 1 Million auf 128 Millionen zurück, und der weltweite Absatz von Switch 1-Einheiten (Hardware, die an Kunden verkauft wird, im Gegensatz zu Einheiten in der Einzelhandelskette) nähert sich 150 Millionen Einheiten“. Die digitalen Verkäufe gingen im Vergleich zum Vorjahr um 26,5 % zurück, obwohl der Gesamtanteil der digitalen Verkäufe im Vergleich zu den physischen Verkäufen aufgrund eines Anstiegs im vierten Quartal um 3,3 % stieg, wobei 62,9 % der Softwareverkäufe auf digitale Verkäufe entfielen. Die Verkäufe im Bereich Mobile und „IP related“ gingen ebenfalls um 27 % zurück, was Nintendo auf den enormen Erfolg von Der Super Mario Bros. Film im Vorjahr zurückführt.

Erfolgreiche Spiele und zukünftige Herausforderungen

Einige der erfolgreichsten Spiele im Geschäftsjahr 2025 waren:

  • Super Mario Party Jamboree – 7,48 Millionen Einheiten
  • The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom – 4,09 Millionen Einheiten
  • Paper Mario: Die Legende vom Äonentor – 2,10 Millionen Einheiten
  • Mario Kart 8 Deluxe – 6,23 Millionen Einheiten (insgesamt 68,2 Millionen)

Nintendo plant, die Hardware- und Software-Verkäufe der neuen Konsole durch eine aggressive Marketingstrategie und kontinuierliche Spielveröffentlichungen weiter zu steigern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Trustpilot
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Total
0
Share