Nintendo Switch 2 Patent: Neue Funktionen erlauben Spielbetrieb auf dem Kopf?

Ein neues Patent von Nintendo deutet darauf hin, dass die kommende Switch 2 sogar auf dem Kopf spielbar sein könnte, falls Spieler das wünschen (via VGC).

Wie bereits im offiziellen Switch 2 Enthüllungsvideo gezeigt wurde, wird Nintendos nächste Konsole über einen neuen Mechanismus zum Anbringen der größeren Joy-Con-Controller verfügen. Anstatt die Controller wie bei der Original-Switch über eine Schiene an der Seite zu befestigen, werden die Switch 2 Controller über einen Steckplatz auf jeder Seite angebracht und scheinbar durch einen Magneten in Position gehalten.

Ein neues, von Nintendo veröffentlichtes Patent legt nun nahe, dass Spieler die Controller auch umgedreht an der „örtlich falschen“ Seite der Konsole anbringen könnten. Anstatt einen Fehler zu melden, würde sich das Display der Switch 2 laut Patent automatisch um 180 Grad drehen, sodass die Konsole auf dem Kopf spielbar wäre.

Auf den ersten Blick mag diese Funktion wenig sinnvoll erscheinen, doch das Patent erklärt den praktischen Nutzen: Da die Switch 2 nur über einen einzigen Kopfhöreranschluss verfügt, könnten Spieler entscheiden, ob dieser sich oben oder unten an der Konsole befinden soll, je nach persönlicher Vorliebe.

Flexibler Anschluss von Kopfhörern und USB-Geräten

Das Patent beschreibt weiter: „Der Benutzer kann das Spielsystem verwenden, indem er den rechten und linken Controller auf der gegenüberliegenden Seite des Hauptgeräts anbringt. Dadurch kann der Benutzer das Spielsystem so nutzen, dass die Anordnung der Komponenten vorteilhaft wird.“

Ein Beispiel: „Der Benutzer kann das System so verwenden, dass die obere und untere Seite des Hauptgeräts vertauscht sind, sodass der Audioanschluss auf der Oberseite nach unten zeigt. So kann der Benutzer den Kopfhöreranschluss aus der bevorzugten Richtung verwenden.“

Interessant ist auch, dass sich der USB C-Anschluss an der Unterseite der Switch 2 in der Mitte der Konsole befindet, während der obere Anschluss leicht versetzt ist. Theoretisch könnten Nintendo oder Drittanbieter spezielle USB-Peripheriegeräte (wie eine Kamera) entwickeln, die mittig auf der Konsole sitzen, wenn das Gerät gedreht wird und der mittige USB C-Port oben liegt.

Ob diese Funktion tatsächlich in der finalen Version der Switch 2 enthalten sein wird, bleibt abzuwarten. Das Patent zeigt jedoch, dass Nintendo weiterhin innovative Lösungen entwickelt, um Spielern mehr Flexibilität und Komfort zu bieten.

2 Kommentare
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Trustpilot
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Total
0
Share