Nintendo Switch 2: Neues Patent zeigt Details zu AI-Upscaling-Technologie

Am 13. März 2025 wurde ein aktualisiertes Patent veröffentlicht, das weitere Details zu Nintendos geplanter AI-Upscaling-Technologie für die kommende Switch 2 liefert.

KI-Skalierung zur Verbesserung der Auflösung

Bereits frühere Patentanmeldungen deuteten darauf hin, dass die Switch 2 auf KI-gestütztes Upscaling setzen könnte, wobei explizit Nvidias DLSS-Technologie erwähnt wurde. Die neueste Einreichung geht nun weiter ins Detail und beschreibt, wie die Upscaling-Methode implementiert werden kann.

Laut Patent könnte ein natives 540p-Bild durch einen „Image-Up-Conversion“-Prozess auf 1080p hochskaliert werden. Dies würde es Nintendo ermöglichen, Spiele mit geringerer Dateigröße zu veröffentlichen, da native 1080p-Assets mehr Speicherplatz benötigen würden.

Ein Auszug aus dem Patent beschreibt den Prozess folgendermaßen:

Image-Up-Conversion ist eine Technik, die es ermöglicht, Bilder mit einer niedrigen Auflösung (z. B. 540p oder 960×540 mit 0,5 Megapixeln) in eine höhere Auflösung (z. B. 1080p mit 2,1 Megapixeln) zu konvertieren. Dadurch können diese Bilder mit verbesserter grafischer Qualität auf höher auflösenden Displays dargestellt werden.

Das Patent enthält zudem anschauliche Diagramme, die den technischen Ablauf des Verfahrens illustrieren.

Switch 2 Direct am 2. April 2025 liefert weitere Informationen

Die Zeit läuft, denn in knapp zwei Wochen wird Nintendo in einer speziellen Switch 2 Direct am 2. April 2025 erstmals umfassende Details zur neuen Konsole enthüllen. Erwartet werden unter anderem Infos zur Hardware, dem Launch-Line-up sowie Preis und Veröffentlichungsdatum der Switch 2.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Trustpilot
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Total
0
Share