Nintendo Switch 2: Neue Pro Controller mit „Smooth-Gliding“-Sticks – Nintendo plant den ultimativen Controller

Ein spannendes technisches Detail hat Nintendo im Rahmen eines Interviews zur Nintendo Switch 2 verraten: Der neue Pro Controller der Konsole wurde komplett neu entwickelt – und bietet deutlich verbesserten Komfort sowie leisere Steuerungselemente.

Also, die Joy-Con-Controller und Pro Controller für Nintendo Switch können auch mit Nintendo Switch 2 verwendet werden. Aber nun haben wir einen Controller kreiert, der noch weiter entwickelt ist. Abgesehen von der Farbe sieht der Nintendo Switch 2 Pro Controller auf ersten Blick vielleicht genauso aus wie sein Vorgänger, aber auch dieser Controller wurde von Grund auf neu entwickelt. Die linken und rechten Control Sticks sind leiser, selbst wenn sie schnell bis an den äußeren Rand bewegt werden. Sie lassen sich so sanft bewegen, dass wir sie „leichtgängige Sticks“ nennen. (lacht)

Kouichi Kawamoto

Pro Controller: Leise Analogsticks und keine Reibung

Tetsuya Sasaki, technischer Leiter bei Nintendo, erklärte, dass beim neuen Pro Controller besonders auf die Optimierung der Analogsticks geachtet wurde. Das Ziel: Kein hörbares Klacken oder Reiben, selbst wenn man die Sticks schnell bis zum Anschlag bewegt. Nintendo nennt sie intern „Smooth-Gliding-Sticks“ (oder auf Deutsch: leichtgängige Sticks), da sie besonders leichtgängig sind.

„Wir haben uns bemüht, das ruckelige Gefühl beim Neigen der Sticks zu verringern. Es gibt tatsächlich bei Nintendo seit Langem ein Projekt mit dem hehren Ziel, den ‚bestmöglichen Controller‘ zu entwickeln, und dafür haben wir lange intensive Recherchen betrieben.“, so Sasaki im Interview.

Das Ziel: „Der ultimative Controller“

Interessant ist auch, dass dieses neue Controller-Design Teil eines langfristigen Projekts bei Nintendo ist. Sasaki spricht von einer internen Initiative mit dem Ziel, den ‚den bestmöglichen Controller‘ zu entwickeln – also den besten Controller aller Zeiten. Die Forschung daran läuft bereits seit vielen Jahren.

Joy-Con 2: Größer, stabiler und mit Magnetbefestigung

Auch die Joy-Con wurden überarbeitet. Die neuen Joy-Con 2 verfügen über:

  • Größere, robustere Analogsticks
  • Längere L- und R-Tasten für besseren Grip
  • Magnetische Verbindung zur Switch 2 – kein Einrasten mehr nötig
  • Kompatibilität mit Maus-ähnlicher Steuerung
  • HD-Vibration 2, das neue, noch realistischere Vibrationserlebnis

Nintendo nimmt Controller-Design ernster denn je

Mit der Switch 2 will Nintendo offenbar nicht nur in Sachen Spieleleistung überzeugen, sondern auch in puncto Bedienkomfort neue Standards setzen. Die Mischung aus langlebigen Sticks, leiser Mechanik und neuen Eingabemethoden zeigt, wie viel Wert auf das Spielerlebnis gelegt wird – egal ob mobil oder im Dock-Modus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Trustpilot
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Total
0
Share