Mit der Nintendo Switch 2 kehrt ein Hauch der verspielten Nintendo-Tradition zurück, wie ein neues Update in der Nintendo Today!-App zeigt. Dort wurde heute ein nettes kleines Detail zum Controller-Menü der Konsole vorgestellt – also dem Bildschirm, auf dem man seine Joy-Con und Pro Controller verbindet.
Im Abschnitt „Griffweise/Reihenfolge ändern“ der Controller-Einstelllungen im HOME-Menü finden sich ein paar witzige kleine Details.
Joy-Con als Instrumente
Drückt man die Schultertasten (also die L-/R-, ZL-/ZR- oder SL-/SR-Knöpfe) der verbundenen Controller, erklingt ein Ton, der je nach Reihenfolge einen musikalischen Effekt erzeugt. Wenn man mehrere Controller in einer Reihe anordnet und die Tasten in der richtigen Reihenfolge drückt, entsteht sogar eine komplette Tonleiter.
Das weckt Erinnerungen an die musikalischen Geheimnisse früherer Nintendo-Konsolen – und wir geben der Community etwa eine Woche, bevor die ersten Zeldas Wiegenlied– oder andere bekannte Cover-Songs auf Social Media auftauchen. Vielleicht hören wir ja auch bald Rick Astley oder Megalovania über die Joy-Con?