Nintendo Switch 2 führt Game-Key Cards ein – Physische Spiele bleiben dennoch wichtig

Mit der Einführung der Nintendo Switch 2 führt Nintendo auch die neuen Softwareschlüssel-Karten (Game-Key Cards) ein. Diese physischen Karten erfordern, dass Nutzer die darauf verlinkten Spiele herunterladen, was einige Fragen zur Zukunft von physischen Spielen bei Nintendo aufgeworfen hat.

Doch Nintendo of America-Präsident Doug Bowser hat in einem Interview mit IGN bei der Eröffnung des neuen Nintendo-Stores in San Francisco klargestellt, dass physische Spiele auch weiterhin ein zentraler Bestandteil des Geschäftsmodells bleiben. Er betonte die Bedeutung von Einzelhandelspartnerschaften und erklärte, warum Softwareschlüssel-Karten eine strategische Entscheidung sind:

In naher Zukunft bleiben physische Spiele ein zentraler Teil unseres Geschäfts. Wir schätzen insbesondere die Beziehungen zu unseren Einzelhandelspartnern und möchten sicherstellen, dass wir ihnen Produkte zum Verkauf an ihre Kunden anbieten können. Bei den Game-Key Cards ist es unser Ziel, ähnlich wie bei der Nintendo Switch, die breiteste und tiefste Spielebibliothek auf der Nintendo Switch 2 zu schaffen. Diese Karten ermöglichen es unseren Publishing-Partnern, mehr Inhalte auf die Plattform zu bringen – umfangreichere und immersivere Erlebnisse, die die Plattform weiter bereichern.

Game-Key Cards stärken die Kooperation mit Handelspartnern

Spiele, die technisch nicht auf ein 64 GB großes Spielmodul passen, können über eine Softwareschlüssel-Karte dennoch im Einzelhandel angeboten, beworben und auch zu teils deutlich reduzierten Preisen verkauft werden. Zudem kann der Kunde diese verleihen und gebraucht weiterverkaufen. Leider bringen nutzen manche Publisher auch Game-Key-Karten, selbst wenn ihr Spiel kleiner als 64 GB ist, was am Preis der Spielmodule liegt.

Bowser betonte, dass Softwareschlüssel-Karten den Entwicklern größere und tiefere Spielerlebnisse ermöglichen sollen – möglicherweise auch zu einem attraktiveren Preis für die Publisher.

Zudem hat Limited Run Games kürzlich bestätigt, dass es den Partnern überlassen bleibt, ob ihre Switch 2-Titel als Game-Key Card erscheinen. Ein Gerücht deutet jedoch darauf hin, dass Drittanbieter möglicherweise nur begrenzte Optionen hinsichtlich der Speicherkapazitäten physischer Spielkarten haben könnten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Trustpilot
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Total
0
Share