Nintendo Switch 2 fast auf Augenhöhe mit Xbox Series S – laut Entwickler von Wild Hearts S

Seit der Enthüllung der Nintendo Switch 2 vergleichen Analysten und Fans die neue Hybrid-Konsole mit bestehenden Systemen. Während erste Einschätzungen – etwa von Digital Foundry – die Hardware auf dem Niveau einer PlayStation 4 einordneten, gibt es nun eine neue, überraschend positive Perspektive von Entwicklerseite.

Takuto Edagawa, Produzent bei Koei Tecmo, erklärte in einem Interview mit Wccftech, dass die Switch 2 in puncto Rechenleistung näher an Microsofts Xbox Series S liege als an Sonys Last-Gen-Konsole.

„Es gibt viele verschiedene Aspekte bei der reinen Rechenleistung, deshalb ist es schwierig, das zu verallgemeinern. Aber ich denke, man kann sagen, dass sie näher an der Series S liegt“, so Edagawa.

Kein DLSS, aber fortgeschrittenes HD Rumble 2

Im gleichen Interview bestätigte Edagawa, dass das Team für die Switch-2-Version von Wild Hearts S kein DLSS Super Resolution von NVIDIA genutzt habe. Stattdessen habe man auf die neue HD-Vibration 2 gesetzt, die „für feinere Vibrationseffekte sorgt – ganz ohne zusätzliche Entwicklungsaufwände“.

Technisches Niveau erlaubt AAA-Ports wie Cyberpunk 2077 und Elden Ring

Die Aussagen Edagawas untermauern, was viele vermuteten: Die Switch 2 hat gegenüber dem Vorgängermodell einen deutlichen Technologiesprung gemacht. Titel wie Cyberpunk 2077, Elden Ring oder Star Wars Outlaws, die zum Teil für Switch 2 bestätigt oder bereit erschienen sind, wären ohne eine entsprechende Hardware-Basis kaum möglich.

Selbst wenn die Switch 2 nicht mit den Flaggschiffen PS5 oder Xbox Series X mithalten kann, zeigt die Nähe zur Series S, dass Nintendo nun eine solide Plattform für komplexe Multiplattform-Titel bietet – ein Novum für das Unternehmen.

Wild Hearts S: Release am 25. Juli auf Switch 2

Die überarbeitete Fassung des Action-Adventures Wild Hearts S, das sich an Capcoms Monster Hunter orientiert, erscheint am 25. Juli 2025 exklusiv für die Nintendo Switch 2. Das Spiel bringt neue Kreaturen, Modi, GameChat-Unterstützung und einen erweiterten Vier-Spieler-Koop-Modus auf die Plattform.

Kämpfe gegen riesige, von der Natur durchzogene Bestien

    Als Jäger stehst du Bestien gegenüber, die glühende Lava, tobende Schneestürme und steigendes Miasma ertragen mussten, unter denen die rauen Länder von Azuma zu leiden haben. Diese Bestien, die auch als Kemono bezeichnet werden, verkörpern ebendiese Essenz der Natur in ihrer ganzen Schön- und Rauheit. Der Schlüssel zum Überleben der Kämpfe liegt darin, sich mit anderen zusammenzuschließen und die Karakuri-Technologie einzusetzen.

    Entwickle dein Jagdrevier mit Karakuri-Technologie.

    Durch das Verweben der Fäden von Karakuri kannst du sofort grundlegende Gegenstände wie Kisten und Gleiter erschaffen. Du kannst diese Gegenstände sogar kombinieren, um Karakuri zu entwickeln, wie bestiendurchdringende Klingen, Schutzschilde und Fallen, die die Bewegung in Echtzeit stoppen. Alles dies kann dir im Kampf gegen die Kemono helfen. Es gibt auch einige Karakuri, die in dem Gebiet verbleiben, sodass du sie an strategischen Stellen positionieren und dein eigenes ideales Jagdrevier erschaffen kannst.

    Passe dein Spielerlebnis mit verschiedenen Kampfstilen an

    Das Spiel bietet eine große Bandbreite an Ausrüstung. Von gängigen Waffen wie Nodachi und Bogen bis zu ungewöhnlichen wie Karakuri-Katana und Klingen-Wagasa hat jede Waffe einmalige Charakteristiken. Durch den Einsatz des Materials, das sie auf der Jagd sammeln, zur Herstellung neuer Ausrüstung können Jäger ihre Jagd auf die Bestien fortsetzen. Durch diesen beständigen Zyklus werden die Jäger noch stärker und können sich selbst im Kampf gegen zahlreiche furchterregende Kemono herausfordern.

    Die Geschichte und die Welt:

    Niemand kann sich daran erinnern, warum die Kemono damit begannen, durch das einst blühende Azuma zu wüten. Angetrieben von der Verzweiflung setzen sie die Macht der ursprünglichen Natur auf ihre zerstörerischste Art ein. Eine Zeit lang sah es so aus, als könne niemand sich ihrer überwältigenden Macht entgegenstellen. Aber die Hoffnung erscheint in Gestalt eines beeindruckenden Jägers, der mit tödlichen Waffen und einer alten Technologie ausgerüstet ist, die als Karakuri bezeichnet wird und das Blatt wenden könnte.


    Die Einschätzung von Koei Tecmo ist ein deutliches Signal an Entwicklerstudios: Die Switch 2 bietet offenbar ausreichend Leistung, um moderne Spieleerlebnisse zu ermöglichen – selbst ohne vollständige Parität mit der aktuellen Konsolengeneration.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Trustpilot
    TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
    Total
    0
    Share