Die Nintendo Switch 2 erscheint offiziell am 5. Juni 2025, doch bereits jetzt versuchen Scalper weltweit, aus der Nachfrage Kapital zu schlagen. Besonders ärgerlich: In Nordamerika sind offizielle Vorbestellungen noch nicht möglich, was den Frust der Fans zusätzlich verstärkt. Doch die Community schlägt zurück – mit Erfolg.
Preise weit über UVP
Wie IGN berichtet, finden sich auf Plattformen wie eBay zahlreiche Angebote für die Switch 2, die weit über dem empfohlenen Verkaufspreis (469,99 Euro) liegen. In den USA bieten manche Händler die Konsole zu Sofortkaufpreisen von über 700 Dollar an. Auch in Großbritannien sind Listings über 500 Pfund keine Seltenheit. Und hierzulande… schaut selbst (und meldet solche Angebote am besten gleich bei der Plattform!).
Fans melden auffällige Listings
Die Community bleibt nicht tatenlos: Auf Reddit – insbesondere im NintendoSwitch2-Subreddit – berichten Nutzer davon, wie sie verdächtige oder überteuerte Angebote direkt bei eBay melden. In vielen Fällen mit Erfolg: Einige dieser Listings wurden bereits entfernt.
Der Grund? eBay hat klare Regeln für Vorverkaufsangebote:
- Vorabverkaufsangebote müssen garantieren, dass der Artikel innerhalb von 40 Werktagen nach dem Kauf verschickt wird.
- Das Datum, an dem der Artikel für den Versand verfügbar ist, muss deutlich im Angebot angegeben sein.
- Angebote müssen in der Artikelbezeichnung und Beschreibung deutlich erkennen lassen, dass es sich um einen Vorabverkauf handelt.
- Die Angaben zur Bearbeitungszeit sollten die Zeit umfassen, die der Verkäufer benötigt, um den Artikel zu beschaffen, sowie die Zeit, die der Verkäufer benötigt, um das Paket an den Spediteur zu übergeben.
Da viele Switch-2-Angebote gegen diese Richtlinien verstoßen, ist eBay zur Löschung berechtigt.
Bye Bye eBay Scalpers
byu/FroggoOwO inNintendoSwitch2
Zeit wird knapp für wirksame Maßnahmen
Ein Problem bleibt jedoch: Der Release der Switch 2 liegt bald weniger als 40 Werktage entfernt – ab diesem Zeitpunkt sind Vorverkäufe laut eBay-Regeln zulässig, selbst ohne sofortige Versandgarantie. Ob eBay dann weiter konsequent gegen Scalper vorgeht, bleibt abzuwarten.
Noch keine Vorbestellungen in Nordamerika
In den USA und Kanada lassen sich offizielle Vorbestellungen weiterhin nicht tätigen – laut Nintendo liegt das an Marktrisiken und möglichen Importzöllen. Für Fans bedeutet das: Geduld, Frust und das Risiko, auf überteuerte Angebote hereinzufallen.