Nintendo hat sich zur überraschend hohen Preisgestaltung von Mario Kart World geäußert. Das Rennspiel erscheint zum Launch der Nintendo Switch 2 am 5. Juni 2025 und wird mit einem Preis von $80 / 90 € das bisher teuerste First-Party-Spiel des Unternehmens sein. Doch laut Nintendo of America-Chef Doug Bowser handelt es sich dabei nicht um eine dauerhafte Preisumstellung.
„Variable Pricing“ statt neuer Benchmark
Im Interview mit der Washington Post erklärte Bowser, dass Mario Kart World als Beispiel für sogenanntes „variable pricing“ diene. Spiele sollen je nach Umfang und Spieltiefe unterschiedlich bepreist werden:
Ich denke, ihr könnt damit rechnen, dass es variable Preise geben wird. Wir haben keinen neuen Benchmark festgelegt.
Bowser verweist dabei auf das ebenfalls kommende Donkey Kong Bananza, das mit $70 / 80 € etwas günstiger ausfällt – trotz ähnlich großer Markenbekanntheit. Außerdem erscheint mit der Nintendo Switch 2 Welcome Tour sogar ein First-Party-Spiel für rund $5, das Nutzern die neue Konsole näherbringen soll.
Statt also beispielsweise The Legend of Zelda: Breath of the Wild und Princess Peach: Showtime! beide für jeweils 59,99 € im Laden stehen zu haben, könnte das großen Open-World-Spiel demnächst 89,99 € kosten und das kleinere, aber noch immer spaßige Erlebnis nur 49,99 €, womit auch dieses Spiel im Vergleich an Attraktivität gewinnen würde.
Vergleich mit früheren Switch-Preisen
Nintendo hatte bereits 2023 mit The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom einen Schritt in Richtung höherer Preise gemacht. Damals kostete das Spiel 69,99 €, was bereits eine Preiserhöhung gegenüber The Legend of Zelda: Breath of the Wild darstellte. Mario Kart World geht diesen Schritt nun noch weiter.
Dennoch betont Nintendo, dass nicht alle Switch-2-Spiele diesen Preis erreichen werden. Vielmehr will man flexibel bleiben – abhängig vom Umfang der Spiele.
Rabatt im Bundle – aber wie lange?
Ein kleiner Trost für Frühkäufer: Mario Kart World ist auch als Teil eines Switch-2-Bundles für 509,99 € erhältlich, was das Spiel deutlich günstiger macht. Allerdings handelt es sich laut Nintendo um ein zeitlich begrenztes Angebot, das nur bis Herbst 2025 läuft – oder solange der Vorrat reicht.
Zukunft der Preise: Unsicherheit in den USA
Interessant: Bowsers Aussagen stammen offenbar noch vor der Ankündigung, dass Nintendo US-Vorbestellungen der Switch 2 verschiebt, um auf mögliche Zölle und wirtschaftliche Unsicherheiten zu reagieren. Zwar soll die Konsole weiterhin weltweit am 5. Juni 2025 erscheinen, doch die Preislage in den USA könnte sich noch ändern – auch bei Spielen.