Nintendo Switch 2: VRR-Unterstützung nur im Handheld-Modus – Statement von Nintendo

Nintendo hat für Klarheit gesorgt: Die Nintendo Switch 2 unterstützt Variable Refresh Rate (VRR) nur im Handheld-Modus. Eine frühere Angabe auf der offiziellen Webseite, die auch VRR-Unterstützung im TV-Modus andeutete, war fehlerhaft.

Offizielles Statement von Nintendo

In einer offiziellen Erklärung (via Nintendo Life) stellte das Unternehmen klar:

Nintendo Switch 2 unterstützt VRR nur im Handheld-Modus. Die falschen Informationen wurden ursprünglich auf der Nintendo Switch 2-Website veröffentlicht. Wir entschuldigen uns für diesen Fehler.

VRR im TV-Modus möglich?

Auf die Frage, ob VRR-Unterstützung für den TV-Modus in einem zukünftigen Firmware-Update nachgereicht werden könnte, blieb Nintendo vage: „Wir haben zu diesem Thema nichts zu verkünden.“

Das deutet zumindest darauf hin, dass die Tür für ein mögliches VRR-Update in der Zukunft nicht völlig geschlossen ist. Zumindest im Handheld-Modus können sich Spieler auf VRR freuen – mit der Möglichkeit, dass Nintendo in Zukunft vielleicht noch nachlegt.


Ursprünglicher Beitrag vom 18. April 2025

Text zu variabler Bildwiederholrate stillschweigend von offiziellen Seiten entfernt

Ein aufmerksamer Blick auf die offiziellen Nintendo-Webseiten hat für Verwirrung gesorgt: Der Hinweis auf VRR (Variable Refresh Rate) wurde mittlerweile von allen regionalen Nintendo-Webseiten entfernt – darunter die US-, Europa-, Kanada- und Japan-Seiten. Die Änderung wurde zuerst vom Digital Foundry-Redakteur Oliver Mackenzie entdeckt, der den Schritt als ungewöhnlich bezeichnete.

Noch vor wenigen Tagen war auf der offiziellen Produktseite zur Nintendo Switch 2 folgendes Statement zu lesen:

Take in all the detail with screen resolutions up to 4K when you connect the Nintendo Switch 2 system to a compatible TV using the dedicated dock. The system also supports HDR, VRR, and frame rates up to 120 fps on compatible TVs.

Mittlerweile lautet der Text ohne VRR:

Take in all the detail with screen resolutions up to 4K when you connect the Nintendo Switch 2 system to a compatible TV using the dedicated dock. The system also supports HDR and frame rates up to 120 fps on compatible TVs.

Was bedeutet das für die Switch 2?

VRR ist besonders bei hochfrequenten Spielen ein willkommenes Feature, da es Bildschirm-Tearing reduziert und eine flüssigere Darstellung ermöglicht – vorausgesetzt, das TV-Gerät unterstützt die Technologie. Dass Nintendo den Hinweis nachträglich entfernt hat, wirft nun Fragen auf: Wurde VRR fälschlicherweise für den TV-Modus angekündigt? Oder wird die Funktion möglicherweise erst später über ein Software-Update nachgereicht?

Nintendo selbst hat sich zur plötzlichen Entfernung der VRR-Angabe noch nicht geäußert. Eine Stellungnahme des Unternehmens dürfte jedoch nicht lange auf sich warten lassen, zumal die Switch-2-Präsentation bislang stark mit technischen Features wie HDR, bis zu 120 FPS und 4K-Dock-Ausgabe warb.

Switch 2 Launch bleibt unverändert

Trotz der Verwirrung um VRR bleibt der Release-Termin der Nintendo Switch 2 bei 5. Juni 2025. Ob das Feature bis dahin zurückkehrt – oder ob es sich schlicht um einen Fehler in der ursprünglichen Kommunikation handelt – bleibt abzuwarten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Trustpilot
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Total
0
Share