Nintendo bestreitet Einsatz von KI-generierten Bildern in Mario Kart World

Nintendo hat Spekulationen zurückgewiesen, dass in Mario Kart World KI-generierte Bilder verwendet wurden. Der Widerspruch erfolgte, nachdem aufmerksame Zuschauer beim kürzlichen Nintendo Treehouse-Livestream Werbetafeln entlang der Rennstrecke bemerkten, deren Designs starke Ähnlichkeiten mit generativer KI-Kunst aufwiesen.

Ein Nintendo-Sprecher erklärte gegenüber Eurogamer: „Bei der Entwicklung von Mario Kart World wurden keine KI-generierten Bilder verwendet.“

Verdacht auf KI-Bilder im Treehouse-Livestream

Die umstrittenen Elemente umfassen unter anderem eine Brücke, die auf einem Werbeplakat in einem städtischen Gebiet zu sehen ist. Die Grafik weist unregelmäßige Linien und merkwürdige Details auf, die typisch für KI-generierte Bilder sind. Ein weiteres Plakat zeigt einen Wolkenkratzer im Bau, dessen verzerrte Stockwerke und ungewöhnliche Wege ebenfalls an die Handschrift von KI-Generatoren erinnern.

Ein drittes Plakat zeigt ein Auto mit ungewöhnlich großen Fenstern und einer seltsamen Form, die erneut auf die Verwendung von KI hindeuten könnte. Allerdings sollte beachtet werden, dass die während des Treehouse-Livestreams gezeigte Version von Mario Kart World wahrscheinlich nicht die finale Version des Spiels war. Platzhalter-Grafiken sind in frühen Entwicklungsphasen nicht unüblich.

Veröffentlichung im Juni 2025

Mario Kart World erscheint am 5. Juni 2025 als Launch-Titel für die Nintendo Switch 2. Das Spiel soll die Serie mit neuen Features wie größeren Strecken, zerstörbaren Umgebungen und erweiterten Mehrspielermodi revolutionieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Trustpilot
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Total
0
Share