Mit Mario Kart World bringt Nintendo pünktlich zum Launch der Switch 2 einen echten Kracher. Die Experten von Digital Foundry haben das Spiel genau unter die Lupe genommen – mit spannenden Erkenntnissen zu Grafikqualität, Bildrate und Performance. Hier erfährst du, was den neuen Fun-Racer technisch so beeindruckend macht.
Stabile 60 FPS & 1440p: So gut läuft Mario Kart World
Die Performance ist makellos:
- 60 Bilder pro Sekunde in sämtlichen Rennsituationen (lediglich im lokalen Mehrspieler-Modus wird die Bildrate halbiert)
- 1440p-Auflösung im Docked-Modus, 1080p mobil
- Keine dynamische Auflösung – alles läuft nativ
- Auch mit GameChat bleibt die Bildrate konstant
Selbst der Fotomodus ist technisch sauber umgesetzt – er läuft bewusst bei 30 FPS, um eine höhere Effektqualität zu ermöglichen.
Fortschritt bei Beleuchtung, Wasser und Materialien
Grafisch hebt sich Mario Kart World deutlich vom Vorgänger ab:
- Verbesserte indirekte Beleuchtung mit sichtbarem Lichtreflexionsverhalten
- Realistische Echtzeit-Wettereffekte
- Deutlich detaillierteres Wasser mit Echtzeit-Cube-Maps
- Normal Mapping und hochauflösende Texturen sorgen für plastischere Oberflächen
- Aufwendig programmierte Shader werden gezielt für spezielle Effekte eingesetzt
Mehr Leben in der Welt von Mario Kart
Die Welt von Mario Kart World wirkt nicht nur schöner, sondern auch lebendiger:
- Zuschauer in den Tribünen sind jetzt vollständig in 3D
- Die Umgebung ist deutlich interaktiver und reaktiver
Kurze Ladezeiten & Technik ohne Kompromisse
Trotz all dieser Verbesserungen bleiben die Ladezeiten angenehm kurz. Die Technik läuft reibungslos, ohne Framerate-Drops oder sonstige Einbrüche – egal ob unterwegs oder im Dock.