Mario Kart World: Spieler nutzen Rewind-Feature für irre Speedruns

Nintendo ist bekannt dafür, innovative Spielmechaniken einzubauen – und genauso bekannt sind seine Fans dafür, diese auf völlig neue, kreative (und oft nicht vorgesehene) Weise zu nutzen. Das neueste Beispiel: Das Rewind-Feature in Mario Kart World.

Zurückspulen für Anfänger – oder für Speedrun-Profis

In Mario Kart World kannst du mithilfe des Steuerkreuzes (D-Pad) während eines Rennens zurückspulen und an einer beliebigen Stelle erneut starten. Für Casual-Spieler ein nützliches Tool, um einen Crash zu korrigieren oder einem blauen Panzer zu entkommen.

Doch für echte Mario Kart-Profis ist das Feature weitaus mehr als nur eine Hilfe in brenzligen Situationen. Im Zeitfahren oder Freien Fahren könnt ihr die Funktion nutzen, um bestimmte Passagen und Tricks zu üben, ohne die Strecke ständig neu starten zu müssen. So spult ihr die Zeit zurück: Um die Zeit zurückzuspulen, müsst ihr ganz einfach das Steuerkreuz nach unten drücken.

YouTuber Jopes knackt den Code – 12,856 Sekunden pro Runde

Content-Creator Jopes hat das Rewind-Feature auf ein ganz neues Level gehoben. Wie auf seinem YouTube-Kanal zu sehen, nutzt er Strecken wie dem Koopa-Strand, um direkt nach dem Zieleinlauf komplett zurückzuspulen – und dann blitzschnell erneut zu starten.

Der Trick: Das Zurückspulen läuft im Schnelldurchlauf, was bedeutet, dass du beim Wiedereinstieg von einem erheblichen Tempo-Vorteil profitierst. Mit dieser Technik hat Jopes seine Rundenzeit auf beeindruckende 12,856 Sekunden gedrückt!

Natürlich setzt das Ganze auch fahrerisches Können voraus – inklusive cleverer Abkürzungen und Offroad-Passagen. Das vollständige Video (ca. 8 Minuten) ist absolut sehenswert und liefert jede Menge Details für ambitionierte Racer.

Was bringt die Zukunft für Mario Kart World?

Neben dem Zurückspulen-Feature bietet Mario Kart World zahlreiche neue Möglichkeiten, um Speedboosts zu nutzen und Bestzeiten zu knacken – ganz ohne Exploits. Die Community wird sicher nicht lange auf sich warten lassen und mit weiteren Tricks und Rekorden nachlegen.

Bleib also dran – es dürfte spannend bleiben auf der Strecke!


Hast du eigene Tricks, Glitches oder verrückte Ideen für Mario Kart World?

Teile sie in den Kommentaren – vielleicht schaffst du ja sogar einen neuen Speedrun-Rekord!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Trustpilot
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Total
0
Share