Mario Kart World: Neues Reverse-Feature erstmals in Grand-Prix-Rennen gesichtet

Rückwärts ins Ziel? Mario Kart World zeigt neue Rennrichtung

In einem japanischen Werbespot zu Mario Kart World wurde offenbar ein brandneues Feature entdeckt: Ein Reverse-Modus, der es Spieler:innen erlaubt, bekannte Strecken rückwärts zu befahren. Das wäre eine Premiere für die Serie – bisher war lediglich der klassische Spiegelmodus (Mirror Mode) als freischaltbare Herausforderung bekannt.

Reverse-Mode erstmals in Werbespot gesichtet

Die Szene stammt aus einem japan-exklusiven TV-Spot für Mario Kart World. Darin ist zu sehen, wie Charaktere die Mario Bros. Circuit-Strecke in die entgegengesetzte Richtung fahren – ein klarer Unterschied zu dem, was zuvor im Treehouse-Livestream von Nintendo gezeigt wurde.

Basierend auf dem gezeigten HUD, können wir davon ausgehen, dass dieses Rennen um Grand-Prix-Modus gefahren wurde. Im freien Erkundungsmodus (Freies Fahren) kann man ja eh überall hin und in jede beliebige Richtung. Möglicherweise wird man auch den Knockout-Tour-Modus von Strecke A zu D und bei Bedarf auch von D zu A fahren können. Das würde – wenn dem so ist – reichlich Abwechslung in die Strecken bringen.

Mirror Mode war gestern – kommt jetzt der Reverse-Modus?

In bisherigen Serienteilen drehte der Spiegelmodus lediglich das Layout horizontal – ein netter Kniff für Veteranen, aber keine komplett neue Rennrichtung. Der nun entdeckte Rückwärts-Modus könnte eine echte Gameplay-Innovation darstellen.

Macht der Open-World-Ansatz das möglich?

Da Mario Kart World auf der Nintendo Switch 2 ein Open-World-Racer ist, können Spieler:innen sich ohnehin frei bewegen – auch abseits des Rennens. Es wäre daher nur logisch, wenn Nintendo dieses Feature auch in reguläre Rennen integriert, um den Wiederspielwert zu steigern.

Release am 5. Juni – der Countdown läuft!

Lange müssen wir nicht mehr warten: Mario Kart World erscheint nächste Woche, am 5. Juni 2025, zeitgleich mit dem Launch der Nintendo Switch 2.

Letzte Woche bestätigten die Entwickler in einem Interview, dass das Spiel ursprünglich für die erste Nintendo Switch geplant war. Die offene Welt und konstante 60 FPS hätten aber erst durch die neue Hardware ihr volles Potenzial entfalten können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Trustpilot
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Total
0
Share