Mit dem bevorstehenden Launch der Nintendo Switch 2 am 5. Juni 2025 wächst nicht nur die Vorfreude, sondern auch die Sorge vor Scalpern – also Wiederverkäufern, die Konsolen zu überhöhten Preisen weiterverkaufen. Nintendo scheint sich dieser Problematik bewusst zu sein und zieht frühzeitig Konsequenzen, um dem Missbrauch bei der Vorbestellung entgegenzuwirken.
Nur für echte Fans: Vorbestellung über den My Nintendo Store
Nintendo ein System etabliert, das sicherstellen soll, dass nur treue Nintendo-Fans eine Switch 2 direkt über den My Nintendo Store vorbestellen können. Die Voraussetzungen:
- Mindestens zwei Jahre aktives Nintendo Switch Online-Abo
- Man muss eine gewisse Zeit damit verbracht haben, erworbene/bezahlte Nintendo Switch-Spiele zu spielen, wobei diejenigen mit einer höheren Spielzeit bevorzugt werden
- Zustimmung zum Erhalt von Marketing-E-Mails von Nintendo
Dieses Filterverfahren soll es Scalpern erschweren, sich eine Konsole über den offiziellen Kanal zu sichern – ein Schritt, den viele Fans begrüßen.
Händler in Japan bitten ihre um kreative Vorschläge
Der japanische Online-Händler Nojima Online geht sogar noch einen Schritt weiter. In einem Social-Media-Beitrag bat das Unternehmen die Community um kreative Vorschläge, um Scalper beim Verkauf der Switch 2 auszusortieren.
Es gab auch schon einige anständige Antworten. Der Nutzer tatuya sagt: „Die Kunden sollen sich ausweisen, die Bedienungsanleitung, die Innenseite der Verpackung, die Schutzfolie usw. öffnen und ihren Namen darauf schreiben“, während 千葉すずスロウン einige weitere mögliche Ideen vorstellt, darunter die Konsole ohne Umverpackung zu verkaufen, um den Wiederverkaufswert zu mindern. Auch die Unterzeichnung einer Garantieerklärung auf den Namen des Kunden und ein Wissensquiz zum Thema Nintendo waren dabei.
Der Nutzer Fuji schlägt vor, dass die Kunden angeben müssen, was sie an der Switch 2 so fasziniert, dass sie sie kaufen möchten. Unserer Meinung nach wäre es ziemlich einfach, diese Frage zu umgehen, aber wir bewundern die Mühe trotzdem.
Ob solche Maßnahmen tatsächlich umgesetzt werden, ist unklar – doch sie zeigen, wie ernst die Lage ist.
Wird die Switch 2 schwer zu bekommen sein?
Trotz möglicher Schutzmechanismen bleibt ungewiss, wie gut die Switch 2 zum Launch verfügbar sein wird. Sollte die Nachfrage das Angebot übersteigen, könnten Scalper weiterhin versuchen, Profit zu schlagen – besonders über Drittanbieter-Plattformen.
Fans, die sich absichern möchten, sollten sich rechtzeitig über Vorbestellmöglichkeiten informieren und seriöse Händler nutzen. Wir halten euch diesbezüglich auf dem Laufenden.
Nintendo geht beim Switch-2-Launch gezielt gegen Scalper vor – mit treuebasierten Vorbestellbedingungen und durchdachten Strategien. Während einige Händler sogar noch kreativere Wege suchen, hoffen viele Fans, dass es zum Release genug Konsolen geben wird. Sicher ist: Früh dran sein lohnt sich.