Was für eine Woche für Hollow-Knight-Fans! Auf der gamescom Opening Night Live gab es einen kurzen Gameplay-Einblick, Team Cherry kündigte eine „Spezielle Ankündigung“ für Donnerstag an – und nun konnten wir das Spiel sogar selbst anspielen.
Eindruck: Switch 2-Version mit 120Hz-Modus
Besonders beeindruckend war dabei die Performance auf der Nintendo Switch 2: Hollow Knight: Silksong bietet im TV-Modus eine Option für bis zu 120Hz. Damit können Spieler:innen das neue Königreich in einer besonders flüssigen Bildrate erleben – ein Feature, das bislang nur selten bei Switch-2-Titeln genutzt wurde.
Wichtig: Die Auflösung wird im 120Hz-Modus reduziert, und es ist nicht garantiert, dass das Spiel dauerhaft in 120 FPS läuft. Dafür müssen wir das Spiel ausgiebiger testen. Dennoch fühlte sich die kurze Hands-on-Session „butterweich“ an.
Es gab zwei Demos – eine aus dem Anfang des Spiels und eine andere aus einem späteren Abschnitt des Spiels in einer mit Magma gefüllten Umgebung. Es gibt reichlich Dialoge (da Hornet spricht), mehr Sammelobjekte und verschiedene Bewegungsoptionen. Wir bekommen mit Silksong also mehr Hollow Knight mit mehr Features – großartig.
Kontext: 120Hz auf der Switch 2
Die Unterstützung von 120 FPS gehörte zu den großen Verkaufsargumenten der Switch 2, wurde seit Release aber nur in Ausnahmefällen eingesetzt. Einige Indies wie etwa Mina the Hollower nutzten die Technik bereits, ebenso wie die Tech-Demo Nintendo Switch 2 Welcome Tour. Viele Fans hatten vor allem auf Metroid Prime 4: Beyond als nächsten 120Hz-Titel spekuliert – nun gesellt sich Silksong dazu.
Blick nach vorn: Release-Infos in Sicht?
Am kommenden Donnerstag – also morgen – steht das nächste Highlight an: Team Cherry hat ein „special announcement“ versprochen. Ob es sich dabei endlich um einen Release-Termin für Hollow Knight: Silksong handelt, dürfte spätestens dann klar werden.