Für viele Nintendo-Fans ist es ein lang gehegter Traum: GameCube-Klassiker auf einer aktuellen Konsole. Mit der Nintendo Switch 2 wird dieser Wunsch ab dem 5. Juni 2025 endlich Realität – zumindest für Abonnenten von Nintendo Switch Online. Und wie eine neue Analyse von Digital Foundry zeigt, hat Nintendo hier offenbar technisch einiges richtig gemacht.

900p nativ, 4K Upscaling und stabile Bildraten
Digital Foundry hat sich in einem Technik-Video drei der ersten GameCube-Titel auf Switch 2 angesehen:
- The Legend of Zelda: The Wind Waker
- F-Zero GX
- SoulCalibur II
Alle drei Spiele laufen mit einer nativen Auflösung von 900p, die auf bis zu 4K hochskaliert wird – inklusive leichter Kantenglättung. Während The Wind Waker wie im Original mit 30 Bildern pro Sekunde läuft, halten SoulCalibur II und F-Zero GX ihre ursprünglichen 60 FPS stabil. Zusätzlich unterstützen F-Zero GX und SoulCalibur II jetzt vollständige Widescreen-Darstellung, was die Spiele optisch moderner wirken lässt.
Warum nicht schon auf der ersten Switch?
Ein interessanter Teil des Videos widmet sich dem Nvidia Shield TV, das 2017 in China erschien und vier exklusive Nintendo-Titel enthielt. Diese Versionen entstanden im Rahmen der Partnerschaft zwischen Nintendo und Nvidia (Stichwort: Tegra X1-Chip der Switch) – ein möglicher Hinweis darauf, warum die GameCube-Emulation bisher auf sich warten ließ.
Erst mit der leistungsfähigeren Switch 2 scheint Nintendo die nötige Hardware-Basis gefunden zu haben.
Original-Feeling mit GameCube-Controller
Passend zum Launch verkauft Nintendo über den eigenen Online-Store einen kabellosen GameCube-Controller – allerdings exklusiv für GameCube-Spiele auf der Switch 2. Wer vorbestellen darf, erhält somit das wohl authentischste Spielerlebnis seit 2003. Ob der Controller sich später auch mit anderen Spielen verwenden lässt, bleibt abzuwarten.