Ex-Nintendo-Chef Reggie Fils-Aimé meldet sich zur Switch 2-Preisdiskussion – mit Seitenhieb auf Social Media

Die Preisgestaltung der Nintendo Switch 2 sorgt weiter für hitzige Diskussionen – und nun hat sich auch der ehemalige Nintendo-of-America-Präsident Reggie Fils-Aimé eingeschaltet. In mehreren Posts auf X (ehemals Twitter) teilte er Clips eines IGN-Interviews, in dem er über seine damalige Entscheidung spricht, Wii Sports als kostenloses Pack-in-Spiel beizulegen.

Ohne die neue Konsole namentlich zu erwähnen, war die Botschaft eindeutig: Reggie stellt die damalige kundenfreundliche Entscheidung seinem ehemaligen Arbeitgeber gegenüber – mitten in einer Preisdiskussion zur Switch 2.

„Die Geschichte von Wii Sports als Beigabe…“

In einem der geteilten Clips sagt Reggie:

Es ist untertrieben zu sagen, dass Herr Miyamoto dagegen war.

(„It’s an understatement to say Mr Miyamoto pushed back.“)

Er beschreibt, wie er intern gegen Widerstand durchsetzte, Wii Sports dem System kostenlos beizulegen – obwohl selbst Miyamoto nicht begeistert war. In einem weiteren Clip erklärt Reggie:

Ich habe Herrn Miyamoto erneut verärgert, als ich vorschlug, Wii Play mit der Wii-Fernbedienung zu bündeln. Auch das gefiel ihm nicht.

(„I proceeded to piss Mr Miyamoto off again by suggesting we bundle Wii Play with the Wii Remote. And he was not happy about that either.“)

In einem dritten Clip zeigt Reggie die Resultate:

In Amerika und Europa wurde Wii Sports mit der Wii gebündelt. In Japan nicht – was sozusagen ein Testmarkt war. Und es war offensichtlich: In den Märkten mit Bundle wurde Wii deutlich stärker zum Phänomen. Wii Sports wurde stärker zum Phänomen. Und Wii Play wurde durch das Bundle zur fünfbestverkauften Wii-Software aller Zeiten.

(„In the Americas and Europe, Wii Sports was packed in… Wii became much more of a phenomenon… Wii Play […] became the fifth-bestselling piece of software in the history of Wii.“)


Warum das relevant ist: Nintendo verlangt 470 € für die Switch 2 – ohne Spiel

Nintendos Präsentation der Switch 2 wurde bereits im Livestream mit Forderungen nach einem niedrigeren Preis überschüttet. Mit einem Einstiegspreis von 470 € liegt die Konsole über früheren Nintendo-Systemen. Die Situation verschärfte sich, als Nintendo in den USA und Kanada die Vorbestellungen pausierte – wegen möglicher Zolltarife, die den Preis in diesen Regionen weiter in die Höhe treiben könnten.

Besonders kritisiert wird außerdem der Preis von 90 € für Mario Kart World – ein neuer Spitzenpreis für Nintendo-Software. Nintendo rechtfertigt diesen mit dem Umfang des Spiels und verweist auf ein neues variables Preismodell.

Sollte Switch 2 Welcome Tour kostenlos sein?

Die Diskussion um Bundle-Politik dreht sich derzeit auch um Switch 2 Welcome Tour, eine interaktive Einführung in die Funktionen der neuen Konsole. Das Spiel, das exklusiv als Download erscheint, kostet in den USA $10. Für Europa gibt es noch keinen Preis.

Dabei erinnert die Software eher an eine Mischung aus:

  • Gebrauchsanleitung,
  • Tech-Demo-Sammlung,
  • Joy-Con 2-Feature-Showcase mit Maussteuerung, HDR und HD-Vibration 2,
  • sowie einem Minispiel zur Framerate-Erkennung (FPS).

Viele Fans fordern daher, dass Welcome Tour kostenlos beiliegen sollte – als moderne Antwort auf Wii Sports. Reggies Kommentare bringen diese Forderung zurück auf die Tagesordnung. Optional kann die Software ja auch für eine bestimmte Zeit nach Launch gratis angeboten werden oder kostenlos für Nintendo Switch Online-Mitglieder.

Nostalgie mit Botschaft

Reggie Fils-Aimé mag nicht mehr bei Nintendo sein, aber seine Worte haben Gewicht. Inmitten wachsender Kritik an Nintendos Preisstrategie für Switch 2 und ihre Spiele liefert er ein historisches Gegenbeispiel: Kundenfreundlichkeit als Erfolgsfaktor. Die Frage bleibt – wird Nintendo auf die Community hören? Bis zum 5. Juni können sich Dinge noch ändern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Trustpilot
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Total
0
Share