In einem neuen Entwicklerinterview hat Co-Director Kazuya Takahashi verraten, dass Donkey Kong Bananza Spieler:innen ganz bewusst ermöglicht, Teile der Spielwelt und Story zu überspringen. Das sei nicht nur erlaubt, sondern sogar Teil des Konzepts.
Freier Fortschritt durch Zerstörung
Durch das zerstörbare Leveldesign auf Basis von Voxel-Technologie sei es in vielen Fällen möglich, Wege abzukürzen oder gleich ganze Gebiete zu umgehen. Anders als in vielen klassischen 3D-Platformern verzichtet Nintendo bei diesem Switch-2-Titel bewusst auf strikte Fortschrittsblockaden.
Takahashi erklärt:
Es gibt viel Spielraum, was den Fortschritt angeht. So können beispielsweise Orte oder Teile der Geschichte ohne Konsequenzen übersprungen werden. […] Da es in diesem Spiel aber um Zerstörung geht, wollten wir den Spielern freie Hand lassen. Wenn das Spiel in einer Richtung verläuft, die wir so nicht geplant hatten, nennen wir das in der Entwicklersprache einen ‚Sequenzbruch‘.
Er betont weiter, dass es aus Entwicklerperspektive eigentlich einfacher sei, solche Freiheiten zu unterbinden. Dennoch habe sich das Team ganz bewusst für ein offenes System entschieden, das Experimente, Kreativität und spielerische Freiheit fördert.
Wenn ich ganz ehrlich sein soll: Durch Einschränkungen wird unsere Arbeit als Entwickler deutlich einfacher. (Lacht.) Aber ich freue mich sehr, wenn die Spieler experimentieren.
Vergleich: Switch-1- und Switch-2-Version
Das Interview gibt außerdem Einblicke in frühe Prototypen von Donkey Kong Bananza auf der ersten Nintendo Switch. Die Unterschiede zur finalen Switch-2-Version sind nicht nur technischer Natur: Auch das Zerstörungssystem wurde laut Entwicklerteam auf der leistungsfähigeren neuen Hardware deutlich ausgebaut und optimiert.
Donkey Kong Bananza setzt auf Spielerfreiheit statt Zwangspfade
Mit Donkey Kong Bananza verfolgt Nintendo einen überraschend offenen Ansatz: Wer clever ist oder einfach Chaos anrichtet, kann Abkürzungen entdecken und sogar Storyteile überspringen. Gerade Fans von Speedruns und kreativen Lösungswegen dürfte das freuen.
Donkey Kong Bananza erscheint am 17. Juli 2025 exklusiv für Nintendo Switch 2.