Die Entwickler von Mouse Work waren mutig und entwickelten es, bevor Nintendo die Maussteuerung bestätigte

Nitrome zeigt echten Mut – und Pioniergeist. Das Indie-Studio hat mit Mouse Work ein Spiel angekündigt, das sich voll und ganz auf eines der überraschendsten neuen Features der Nintendo Switch 2 stützt: den Joy-Con-2-Maus-Modus. Und das Bemerkenswerte daran? Die Entwickler hatten keinerlei Garantie, dass dieses Feature überhaupt existieren würde, als sie mit der Entwicklung begonnen haben.

Mouse Work: Partyspiel mit Joy-Con-Maussteuerung

Gestern offiziell für Switch 2 angekündigt, ist Mouse Work ein Partyspiel für 1–4 Spieler, das ausschließlich im Maus-Modus gespielt wird. Dieser erlaubt es, den Joy-Con 2 wie eine Computermaus zu bewegen – inklusive Zeigersteuerung und präziser Bewegungen, vermutlich auch unterstützt durch die neue HD-Vibration 2.

Ein Wagnis auf Basis von Gerüchten

In einem Gespräch mit Eurogamer erklärt Mat Annal, Gründer von Nitrome, dass man bei der Entwicklung ins Blaue hinein arbeitete. Der Prototyp entstand noch bevor bestätigt war, dass die Switch 2 überhaupt einen Maus-Modus bekommen würde:

Wir haben mit der Entwicklung begonnen, noch bevor wir wussten, ob die Switch 2 Maussteuerung haben würde. Wir haben es einfach auf Basis der Gerüchte angenommen.

Ein gewagter Schritt – aber einer, der sich nun auszahlt. Denn Mouse Work dürfte eines der ersten Spiele sein, das dieses neue Eingabemodell wirklich voll ausnutzt.

Schneller Release geplant

Obwohl die Entwicklung erst im Januar 2025 startete, will Nitrome Mouse Work möglichst nah zum Switch 2-Launch am 5. Juni 2025 veröffentlichen. Ein ehrgeiziger Zeitplan, den das Studio aber offenbar gewöhnt ist:

Wir haben früher in der Browser-Zeit Spiele in einem Monat gemacht. Schnelles Arbeiten liegt uns.

Indie-Wagnis wird belohnt

Mouse Work ist ein Paradebeispiel dafür, wie kreative Indie-Studios Innovationen früh aufgreifen – selbst wenn diese noch nicht offiziell bestätigt sind.

Die Nintendo Switch 2 verspricht durch Features wie der Maussteuerung neue Wege für das Spieldesign, und Nitrome ist ganz vorne mit dabei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Trustpilot
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Total
0
Share