Obwohl Blizzard derzeit keine offizielle Ankündigung zu Diablo IV auf der Nintendo Switch 2 gemacht hat, stehen die Zeichen nicht schlecht: Laut Diablo-Franchise-Leiter Rod Fergusson sei die neue Nintendo-Konsole definitiv leistungsfähig genug, das Spiel zu stemmen.
In einem aktuellen Interview äußerte Fergusson:
Ich denke, da gibt es auf jeden Fall eine Möglichkeit. Diablo 3 und Diablo 2: Resurrected sind bereits auf der Switch spielbar – dank Abwärtskompatibilität werden sie auch auf der Switch 2 laufen. Es ist schön, dass die Switch 2 die Performance bietet, ein Spiel wie Diablo 4 auszuführen. Ja, das ist definitiv etwas, das wir uns anschauen sollten.
Hardware ist nicht das Problem – Live Services schon
Fergusson macht aber auch klar: Die Herausforderung liegt nicht in der Hardware, sondern in der Infrastruktur für Live-Service-Spiele:
Die größere Herausforderung ist nicht die Hardware, sondern wie Live-Services auf der Switch funktionieren. Das war in der Vergangenheit manchmal schwierig. Ich bin aber hoffnungsvoll, dass sich das mit dem Launch im Juni verbessert – und es dadurch mehr Sinn macht, Live-Services auf der Plattform anzubieten.
Ein möglicher Port scheint also nicht an technischen Hürden zu scheitern, sondern vielmehr an den Netzwerk- und Service-Strukturen von Nintendo – insbesondere bei regelmäßigen Inhalten, Events oder Online-Features.
Die neue Maussteuerung als Pluspunkt?
Ein spannender Aspekt, der für eine Switch 2-Version spricht: Die neue Mausfunktionalität des Systems. Gerade für isometrische Action-RPGs wie Diablo IV könnte das neue Steuerungskonzept hervorragend passen.