Cyberpunk 2077 auf der Nintendo Switch 2: Erste Eindrücke von Digital Foundry sind überraschend positiv

Digital Foundry testet die Switch-2-Version des Rollenspiels – so schlägt sich das technisch fordernde Open-World-Abenteuer.

Ein holpriger Start – und ein zweiter Versuch

Als Cyberpunk 2077 im Jahr 2020 veröffentlicht wurde, galt der Launch als eine der größten Pannen der Spielegeschichte. Bugs, Performance-Probleme und unfertige Inhalte prägten das Bild. Umso größer war die Skepsis, als CD Projekt Red ankündigte, dass Cyberpunk 2077 als Launch-Titel für die Nintendo Switch 2 erscheinen soll. Kann Nintendos neue Konsole ein Spiel stemmen, das selbst leistungsstarke Plattformen wie die PS5 ins Schwitzen bringt?

Digital Foundry testet die Switch 2-Version – mit überraschendem Ergebnis

Die Technik-Experten von Digital Foundry konnten das Spiel im Rahmen des Switch 2 Experience-Events in London bereits selbst anspielen. Zwar basierte die getestete Version auf einem Wochen alten Build – die finale Version könnte also noch besser laufen –, doch erste Eindrücke sind vielversprechend.

Besonders spannend: Getestet wurde in Dogtown, einem der rechenintensivsten Areale aus der Erweiterung Phantom Liberty. Diese lief bislang gar nicht auf den Last-Gen-Konsolen.

Docked-Modus: Visuell auf PS4-/Xbox-One-Niveau

Oliver Mackenzie beschreibt die Grafik im TV-Modus als „vergleichbar mit dem, was man von der vorherigen Konsolengeneration erwarten würde“. Und das ist bemerkenswert – schließlich war die ursprüngliche Switch technisch deutlich schwächer.

Die Performance schwankt in aufwendigeren Bereichen, etwa bei schnellen Fahrten oder großen Feuergefechten. Diese Problematik betrifft laut Digital Foundry aber selbst High-End-Konsolen. In belebten Marktszenen lief das Spiel hingegen besser als erwartet.

Laut offizieller Bestätigung von CD Projekt Red unterstützt die Switch 2-Version vollständige Cross-Progression mit allen anderen Plattformen. Wer bereits auf PC, Xbox oder PlayStation gespielt hat, kann seinen Spielstand ganz einfach übernehmen.

Auch zur technischen Performance gibt es inzwischen konkrete Angaben:

  • Docked-Modus: Ziel sind 1080p bei 30–40 FPS
  • Handheld-Modus: Ziel sind 720p bei 30–40 FPS
    Die genaue Bildrate hängt vom gewählten Modus ab – es wird sowohl einen Performance- als auch einen Qualitätsmodus geben.

Handheld-Modus: Starke Optik, solide Performance

Im Handheld-Modus läuft Cyberpunk 2077 in weniger fordernden, vor allem indoor-basierten Sequenzen „einwandfrei“. Anspruchsvollere Außenbereiche belasten die Hardware zwar stärker, doch das neue LCD-Display der Switch 2 sorgt für ein beeindruckendes visuelles Erlebnis – insbesondere durch das fantastische HDR10. Die Neonlichter und der Cyberpunk-Stil kommen hier besonders gut zur Geltung.

Beeindruckend – und noch ausbaufähig

Digital Foundry zeigt sich überrascht: „Allein die Tatsache, dass das Spiel überhaupt spielbar ist, ist bemerkenswert“, meint Richard Leadbetter. Zwar sind bis zum Release am 5. Juni 2025 noch Optimierungen notwendig – doch der aktuelle Stand lässt auf ein technisch solides Spielerlebnis hoffen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Trustpilot
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Total
0
Share