Nintendo hat ein neues Gerät bei der FCC angemeldet, bei dem es sich jedoch nicht um die kommende ‚Nintendo Switch 2‘-Konsole zu handeln scheint. Stattdessen sieht es nach den von Nintendo bereitgestellten Informationen so aus, als könnte es sich um eine Art Peripheriegerät handeln – mit der Modellnummer CLO-001.
Nachdem wir den 3D-Druck der vermeintlich geleakten Konsole und dessen zusätzlichen USB-C-Port an der Oberseite gesehen haben, gab‘ es Spekulationen, ob dieser nicht für eine Kamera oder dergleichen verwendet werden könnte.
Laut den bei der FCC eingereichten Unterlagen wird dieses Gerät von der Firma als „drahtloses Gerät“ bezeichnet. Es wird ausdrücklich nicht als Controller oder Spielkonsole bezeichnet. Das legt die Vermutung nahe, dass es sich um eine Art Peripheriegerät handelt.
Die Behauptung, dass es keinen Akku gibt, untermauert diese Vermutung. Stattdessen muss das Gerät nur über USB-C mit dem Stromnetz verbunden werden. Außerdem verfügt es über 2,4-GHz-Wi-Fi. Und schließlich scheint es einen 24-GHz-mmWave-Sensor zu haben, der für so etwas wie Bewegungsverfolgung verwendet werden könnte.
Wir können davon ausgehen, dass es sich höchstwahrscheinlich nicht um die ‚Nintendo Switch 2‘ dabei handelt, wobei weitere Informationen leider noch ausstehend sind. Solange es keine offizielle Ankündigung, oder Enthüllung von Nintendo gibt, kann auch nichts bestätigt werden. Die neuesten Gerüchte deuten auf eine mögliche Ankündigung innerhalb des nächsten Monats hin. Während ein Datum für die Enthüllung der ‚Nintendo Switch 2‘ noch nicht bekannt ist, sind wir natürlich auf eure Meinung zu diesen Gerät gespannt.
Würdet ihr eine externe Kamera feiern oder welches Peripheriegerät verbirgt sich hier?
Angeblich soll die ‚Nintendo Switch 2‘ – wenn sie denn so heißen sollte – abwärtskompatibel sein, neu gestaltete Joy-Con haben und sogar 4K in irgendeiner Weise unterstützen.