Neuer Zelda: Ocarina of Time Romhack versucht, das Gefühl der Spaceworld-Beta von 1996 nachzubilden

Wie jeder eingefleischte Zelda-Fan weiß, begann die Entwicklung von The Legend of Zelda: Ocarina of Time ursprünglich als ein ganz anderes Spiel. Spieler, die vor Jahrzehnten dabei waren, erinnern sich noch lebhaft an die kurzen Ausschnitte und Screenshots, die wir von der Beta von The Legend of Zelda: Ocarina of Time sahen und die uns einen Eindruck davon vermittelten, wie Links erster 3D-Ausflug aussehen würde. Das reichte aus, um uns buchstäblich jahrelang in Atem zu halten und davon zu träumen, wie fantastisch Links nächstes Abenteuer sein würde.

Als The Legend of Zelda: Ocarina of Time schließlich veröffentlicht wurde, machten sich die Fans eifrig auf die Suche nach diesen Spaceworld 1996 Beta-Momenten, nur um festzustellen, dass die meisten von ihnen nirgends zu sehen waren. Die Feinde fehlten, die Gebiete waren nicht mehr da, die Gegenstände waren verschwunden… fast nichts von dem, was in der Beta der Spaceworld 1996 enthalten war, wurde in die endgültige Fassung übernommen. Nintendo hatte sich eindeutig von diesen Konzepten entfernt, aber fast 30 Jahre später haben einige Fans das noch nicht getan.

Obwohl Nintendo bei der Entwicklung der Version von The Legend of Zelda: Ocarina of Time eindeutig auf die Beta-Version von Spaceworld 1996 aufgebaut hat, gibt es immer noch Spieler, die in diesen Beta-Welten herumlaufen wollen. Das hat dazu geführt, dass eine Gruppe von Moddern „Zelda 64“ entwickelt hat, ein Projekt, das darauf abzielt, das, was in der Beta von Spaceworld 1996 zu sehen war, in eine spielbare Realität zu verwandeln.

Dank der Bemühungen einer anonymen Gruppe (die wahrscheinlich im Verborgenen bleibt, um die Aufmerksamkeit von Nintendos Anwälten nicht zu erregen) versucht eine neue Mod, das Gefühl der Beta-Version von The Legend of Zelda: Ocarina of Time von 1996 wiederherzustellen. Die Mod trägt den Titel „Zelda 64“, so wie das Spiel vor seinem offiziellen Untertitel hieß, und setzt nicht unbedingt die Überreste von „Zelda 64“ zusammen, sondern nimmt die Ideen auf und entwickelt sie weiter. Ihr werdet nicht sehen, dass die Beta-Karten plötzlich fertiggestellt werden, sondern eher, dass Ideen des Teams im Stil der ursprünglichen Beta umgesetzt werden.

Der YouTuber Hard4Games hat ein Video veröffentlicht, in dem er einige der Ziele des Teams vorstellt, und es klingt solide. Viele Leute, mich eingeschlossen, haben sich gefragt, wie sich die ursprüngliche Idee von Zelda 64 wohl angefühlt hätte. Die Spielgeschichte ist so interessant und es ist wirklich eine Schande, dass es keine Möglichkeit gibt, alle Entwicklungsstufen von The Legend of Zelda: Ocarina of Time zu erleben. Auch wenn diese Mod nicht genau das ist, so ist sie doch näher an einer „vollständigen“ Version der ursprünglichen Vision, als wir es je sein könnten.

Es gibt noch viel Arbeit an dieser Mod zu tun, aber jeder, der in den Tagen von Spaceworld 1996 dabei war, wird beim Anschauen des obigen Videos zweifellos eine Gänsehaut bekommen. Es ist klar, dass diese Modder das Projekt sehr ernst nehmen, und sie stellen bereits einige unglaublich beeindruckende (und nostalgische) Inhalte zusammen. Jetzt müssen wir nur noch Daumen und Zehen drücken, dass es veröffentlicht wird, denn ihr wisst, dass Nintendo mit dieser Mod nicht glücklich sein wird, sollten sie davon Wind bekommen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Trustpilot
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Total
0
Share