Es ist kaum zu fassen, dass Pokémon Stadium schon vor 26 Jahren, im Jahr 1999 bzw. hierzulande im Jahr 2000, für das Nintendo 64 erschienen ist! Trotz seines Alters gibt es immer noch Überraschungen in diesem klassischen Spiel, und es scheint, dass Fans weiterhin verborgene Details entdecken.
Eine kürzlich gemachte Entdeckung betrifft den Mimikry-Angriff (Mimic auf Englisch) in Pokémon Stadium. Mimikry ist eine Attacke des Typs Normal, die seit der 1. Generation existiert. Diese Attacke kopiert die vom Ziel zuletzt eingesetzte Attacke. Sie tritt bei der Attackenauswahl dann an die Stelle von Mimikry, wobei sie über 5 AP verfügt. Sie wird behalten, bis der Anwender entweder ausgetauscht oder besiegt wird oder der Kampf beendet wird. Mimikry kann die Attacken Verzweifler, Metronom, Nachahmer und Geschwätz nicht kopieren. Es kann auch keine Attacke kopiert werden, die der Anwender bereits kennt; Mimikry schlägt dann fehl.
Jahrelang haben Spieler wahrscheinlich gedacht, sie hätten alles gesehen, was das Spiel zu bieten hat, doch Mimikry enthüllt einige faszinierende, versteckte Animationen, die man normalerweise nicht in regulären Kämpfen zu Gesicht bekommt. Diese Animationen sind besonders, weil sie nur erscheinen, wenn ein Pokémon eine Attacke nachahmt, die es normalerweise nicht beherrschen würde.
Die bemerkenswertesten Entdeckungen sind:
- Pikachu mit Psychokinese – Ja, Pikachu kann den Angriff „Psychokinese“ ausführen, und zwar mit einer einzigartigen Animation, die Spieler wahrscheinlich noch nie gesehen haben.
- Bisaflor mit Erdbeben – Auch Bisaflor hat eine besondere Animation, wenn er „Erdbeben“ einsetzt, was ein weiteres seltenes Schauspiel in Pokémon Stadium ist.
Für Fans, die damals unzählige Stunden in dem Spiel verbracht haben, werden diese Animationen sicherlich ein Lächeln auf die Lippen zaubern, da sie einige der skurrilen, verborgenen Merkmale des Spiels zeigen. Einige andere Mimikry-Animationen, wie Nidoking mit „Stampfer“ (was nur eine erweiterte Version seiner „Doppelkick“-Attacke ist), sind subtiler, aber dennoch interessant anzusehen.
Obwohl Pokémon Stadium nicht viele Fortsetzungen oder Spin-offs hervorgebracht hat, bleibt es ein ikonischer Teil der Geschichte der Reihe als das erste 3D-Pokémon-Erlebnis. Die kürzliche Entdeckung dieser Animationen erinnert uns daran, wie reich und detailliert selbst ältere Spiele sein können und dass sie immer noch Überraschungen für langjährige Fans bereithalten.
Und apropos Pokémon Stadium, es wurde kürzlich Pokémon Champions angekündigt, ein neues, kampfzentriertes Spiel, das während einer Pokémon Presents-Showcase vorgestellt wurde. Auch wenn noch kein Veröffentlichungstermin bekannt gegeben wurde, scheint es, dass das Erbe der Pokémon Stadium-Kämpfe mit diesem kommenden Titel weitergeführt wird!