Nintendo hat ein neues Patent eingereicht, das frühere Berichte bestätigt, dass der Switch-Nachfolger KI-Upscaling nutzen wird.
Das Patent erwähnt NVIDIAs DLSS-Upscaling-Technologie (Deep Learning Super Sampling), das es der Hardware ermöglicht, Spiele mithilfe von KI-Techniken mit einer höheren Auflösung auszuführen.
Wie Laura Kate Dale anmerkt, listet das Patent ein Beispiel auf, bei dem das System verwendet werden kann, um „die Gesamtgröße von Spielen explizit zu reduzieren“, damit ein modernes Spiel auf „physische Medien mit geringerer Kapazität“ passt, wie Nintendo Switch-Spielkarten.
„Als Beispiel wird angeführt, dass ein Spiel mit nativen 4K-Texturen einen Download von 60 GB benötigt, während eine native 1080-Version nur 20 GB benötigt (womit es auf ein 32-GB-Switch-Spielmodul passen würde, die derzeitige maximale Größe, die Nintendo für die aktuellen Nintendo Switch-Modelle produziert)“, fügt Dale hinzu. „Die Idee ist, eine 4-fache Hochskalierung auf dem Gerät in Echtzeit durchzuführen.“
Im Patent ist als Beispiel von 540p auf 1080p oder von 1080p auf 4K-Upscale die Rede. Nintendo dürfte von allen Konsolenherstellern, die von Upscaling profitieren könnten, wahrscheinlich am besten positioniert sein. Die künstlerische Ausrichtung der meisten ihrer Titel sollte ziemlich gut mit DLSS funktionieren.