Gail Tilden enthüllt kuriose Hintergründe zum ersten Zelda-TV-Spot

In der jüngsten Episode des Video Game History Hour-Podcasts sprach die ehemalige Nintendo-Marketingchefin Gail Tilden über einige der skurrilsten Werbekampagnen von Nintendo of America. Besonders kurios: die Geschichte hinter dem ersten nordamerikanischen Werbespot zu The Legend of Zelda für das NES.

„Das ist nicht, was wir erwartet hatten“

Die besagte Werbung aus den späten 80ern zeigt den Stand-up-Comedian und Synchronsprecher John Kassir (Tales from the Crypt) in einer Art gepolstertem Verlies. Dort ruft er auf schrille Weise die Namen von Zelda-Gegnern wie „Ahh, Peahats!“ (Killeranas) in die Kamera, während Spielszenen eingeblendet werden. Der Spot sorgte für Verwunderung und gilt bis heute als eine der bizarrsten Nintendo-Werbungen.

Tilden, die damals in der Werbeabteilung von Nintendo of America arbeitete, war nicht gerade begeistert von dem Dreh. Ursprünglich hatte das Team zugestimmt, einen Spot mit einem Comedian zu produzieren, der die spielerische Vielfalt des Action-Adventures präsentieren sollte. Doch die Umsetzung überraschte sie:

Wir dachten, es würde jemand an einem Mikrofon im Rampenlicht stehen. Dann kam ich zum Dreh nach Los Angeles und sah diesen verrückten Typen in einer Gummizelle. Ich dachte nur: Das kann nicht wahr sein.

Obwohl Tilden und ihr Team Bedenken äußerten, wurde die Werbung trotzdem veröffentlicht. Offenbar war es zu spät, um den Dreh abzubrechen. Allerdings folgte kurz darauf eine neue Zelda-Werbung, der mittlerweile kultige Zelda Rap, der zwar ebenfalls seine Eigenheiten hatte, aber als insgesamt eingängiger wahrgenommen wurde.

Zelda-Verpackung: Ein teures Experiment

Neben dem kuriosen Werbespot sprach Tilden auch über die ikonische Verpackung von The Legend of Zelda. Die goldene Modul- und Boxgestaltung war eine bewusste Entscheidung, um das Spiel als etwas Besonderes hervorzuheben. Sie gab jedoch zu, dass diese aufwendige Produktion für Nintendo eine teure Angelegenheit war. Dennoch wurde das Design zum Markenzeichen der Reihe.

Legendär schräge Werbung

Nintendo hat im Laufe der Jahre einige ungewöhnliche Werbespots produziert, doch der erste Zelda-Spot mit John Kassir bleibt unvergessen. Auch wenn er aus heutiger Sicht befremdlich wirkt, trägt er zur charmanten Marketinggeschichte des Unternehmens bei.

Habt ihr den Spot gesehen? Welche Nintendo-Werbungen sind euch besonders in Erinnerung geblieben? Diskutiert mit uns in den Kommentaren!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Trustpilot
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Total
0
Share