Zehn Jahre The Witcher 3! CD Projekt Red bedankt sich mit einem Feature, das Konsolenspieler schon lange fordern – jedoch (noch) nicht für Switch.
Zum 10-jährigen Jubiläum von The Witcher 3: Wild Hunt hat Entwickler CD Projekt Red eine überraschende Ankündigung gemacht: Mods kommen erstmals offiziell auf Konsolen – inklusive Cross-Plattform-Funktionalität, also plattformübergreifender Nutzung. Damit können Spieler auf PlayStation und Xbox künftig Mods erstellen, teilen und verwenden.
Der Release dieses Updates ist „später im Jahr 2025“ geplant.
Allerdings gibt es einen Wermutstropfen für Nintendo-Fans: Die Mod-Unterstützung wird (vorerst) nicht für die Nintendo Switch-Version angeboten. In einem offiziellen Statement wird dies klar bestätigt – ohne jedoch eine Switch-2-Version auszuschließen.
Hoffnung auf Nintendo Switch 2 bleibt
Die Switch-Version von The Witcher 3 erschien ursprünglich im Jahr 2019 und wurde auch danach weiter gepflegt. So erhielt sie beispielsweise 2023 ein Update mit Netflix-inspirierten Inhalten, das zunächst auf anderen Plattformen verfügbar war.
Angesichts der bevorstehenden Veröffentlichung der Nintendo Switch 2 am 5. Juni 2025 hoffen viele Fans nun, dass eine überarbeitete Version oder ein (kostenpflichtiges) Upgrade auch modifizierbare Inhalte auf das neue System bringen könnte.
Ein Rollenspiel-Meilenstein
The Witcher 3: Wild Hunt gilt nach wie vor als eines der besten Action-RPGs aller Zeiten – und das auch auf Nintendo-Systemen. Die „Complete Edition“ für Switch beeindruckte mit Umfang und technischer Umsetzung, trotz kleinerer Performance-Einschränkungen.
Mod-Funktionen für alle – bald auch für Nintendo?
Die Ankündigung plattformübergreifender Mod-Unterstützung markiert einen wichtigen Meilenstein für Konsolenspieler. Zwar ist die Switch vorerst außen vor, doch mit der Switch 2 und dem anhaltenden Interesse von Nintendo-Fans stehen die Chancen nicht schlecht, dass auch diese Plattform in Zukunft berücksichtigt wird. Für Fans des Hexers heißt es also: abwarten und hoffen.