Sony Interactive Entertainment hat beim Bundesgericht im US-Bundesstaat Kalifornien eine Klage gegen den chinesischen Technologiekonzern Tencent eingereicht. Der Vorwurf: Das kommende Spiel Light of Motiram sei ein „sklavischer Klon“ der beliebten Horizon-Reihe und verletze sowohl Urheberrechte als auch Markenrechte.
Hintergrund zur Klage
In der am Freitag eingereichten Klageschrift behauptet Sony, dass Tencent mit „Light of Motiram“ gezielt Elemente aus den „Horizon“-Spielen übernommen habe – darunter Gameplay-Mechaniken, künstlerische Gestaltung und zentrale Story-Themen. Diese Ähnlichkeit sei so stark, dass sie Spieler:innen verwirren könne und Sony wirtschaftlich schade.
Laut Sony habe Tencent im vergangenen Jahr eine Zusammenarbeit für ein neues Horizon-Spiel angeboten – diese habe Sony jedoch abgelehnt. Kurz darauf habe Tencent „Light of Motiram“ angekündigt, das laut Sony wesentliche kreative Merkmale von Horizon übernehme.
Was ist die „Horizon“-Reihe?
Sony veröffentlichte Horizon: Zero Dawn erstmals 2017 für die PlayStation 4. Im Zentrum steht die rothaarige Protagonistin Aloy, die eine postapokalyptische Welt mit prähistorisch anmutenden Maschinen erkundet. Die Serie wurde mehrfach ausgezeichnet und gilt als eines der Aushängeschilder von PlayStation Studios.
Reaktionen & Medienberichte
Sony verweist in seiner Klage auch auf die öffentliche Wahrnehmung: Zahlreiche Games-Journalist:innen hätten Light of Motiram bereits als offensichtliche Kopie bezeichnet. Einer schrieb sogar, das Spiel verdiene den Namen „Horizon Zero Originality“.
Forderungen an das Gericht
Sony fordert:
- Eine einstweilige Verfügung, um die Veröffentlichung von Light of Motiram zu stoppen
- Einen nicht näher bezifferten Schadenersatz für die mutmaßlichen Rechtsverletzungen
- Eine klare Feststellung der Verletzung von Urheber- und Markenrechten
Gerichtliche Details
- Fallbezeichnung: Sony Interactive Entertainment LLC v. Tencent Holdings Ltd
- Aktenzeichen: 3:25-cv-06275
- Gericht: U.S. District Court, Northern District of California
- Vertreter Sony: Annette Hurst, Diana Rutowski und Laura Wytsma von Orrick Herrington & Sutcliffe
- Vertreter Tencent: Noch nicht benannt
Stellungnahmen ausstehend
Sprecher:innen von Sony und Tencent sowie deren rechtliche Vertreter haben bislang nicht auf Anfragen von Reuters reagiert.