Pocketpair hat bekannt gegeben, dass das Survival-Crafting- und Monsterfangspiel Palworld in seinem ersten Jahr über 32 Millionen Spieler auf PC, PlayStation 5 und Xbox erreicht hat. Die Nachricht wurde auf den sozialen Medien des Unternehmens veröffentlicht, begleitet von einem Dankeschön an die Community und einem feierlichen Bild.
Ein Jahr nach dem Release von Palworld haben wir dank euch, unseren Fans, über 32 Millionen Spieler auf allen Plattformen (Steam, Xbox, PS5) erreicht!
Vielen Dank! Eure Unterstützung bedeutet uns die Welt!
Rasanter Aufstieg: Vom Early Access zur globalen Gaming-Sensation
Palworld erregte bereits zum Start große Aufmerksamkeit – vor allem durch sein Kreaturendesign und den humorvollen Vergleich als „Pokémon mit Waffen“. In den ersten zwei Tagen nach Veröffentlichung im Early Access verkaufte sich das Spiel über drei Millionen Mal, nach sechs Tagen waren es bereits acht Millionen. Mit dem Release auf der PlayStation 5 im September stieg die Spielerzahl weiter an und übertraf nun die Marke von 32 Millionen.
Rechtsstreit mit Nintendo: Patentklage überschattet Erfolg
Trotz des Erfolgs steht Pocketpair vor rechtlichen Herausforderungen. Nintendo und The Pokémon Company haben in Japan und Amerika Klage wegen angeblicher Patentverletzungen eingereicht. Es geht den Unternehmen nicht um vermeintliche Plagiate beim Design der Kreaturen. Streitpunkte sind Spielmechaniken wie das Einfangen von Kreaturen durch das Werfen eines Balls – ein zentraler Bestandteil von Palworld (aber eben auch Pokémon).
Als Reaktion auf die Vorwürfe änderte Pocketpair das Beschwörungssystem der Pals, was viele als direkte Antwort auf die Klage sehen. Der Rechtsstreit dauert an, doch Pocketpair konzentriert sich weiterhin auf die Weiterentwicklung des Spiels.
Blick nach vorn: Kooperation mit Sony und Aniplex
Trotz der rechtlichen Turbulenzen baut Pocketpair sein Franchise aus. Im vergangenen Sommer verkündete das Unternehmen eine Partnerschaft mit Sony und Aniplex zur Gründung von Palworld Entertainment. Dieses Joint Venture soll die Marke Palworld weiter stärken und neue Möglichkeiten für Fans weltweit schaffen.