Während es schon seit Monaten Leaks, Insider-Infos und Gerüchte über die ‚Nintendo Switch 2‘ gibt, haben sich diese Dinge in den letzten paar Wochen ins unermessliche erhöht. Wir haben angefangen, viel mehr über die ‚Nintendo Switch 2‘ in Bezug auf Größe, Hardware-Funktionen und mehr zu hören, und der Löwenanteil dieser Details kam vom Zubehörhersteller Genki.
Genki war diese Woche auf der CES 2025 anwesend, und vor der Messe erklärte das Unternehmen, dass es bereit sei, auf der großen Messe über die ‚Nintendo Switch 2‘ zu sprechen. Das hat sich bewahrheitet, denn das Unternehmen verriet, dass es Zubehör für die Plattform in Arbeit hat, und stellte sogar einige dieser Ideen vor. All dieses Gerede führte dazu, dass die ‚Nintendo Switch 2‘-Diskussion auf Hochtouren lief, und die Dinge sind seitdem in vollem Gange.
In dieser Woche berichteten zahlreiche Medien, dass Genki-Vertreter erwähnt hätten, dass das Unternehmen im Besitz von ‚Nintendo Switch 2‘-Hardware sei. Dies ging Hand in Hand mit der Dummy-Einheit, die Genki für die CES 2025 gebastelt hatte und die es den Messebesuchern ermöglichte, eine ‚Nintendo Switch 2‘ in den Händen zu halten, die angeblich den Spezifikationen entsprach, zumindest in Bezug auf die physische Beschaffenheit.
Nach diesem Informationsdump hat sich das japanische Portal GameSpark auf den Weg gemacht, um herauszufinden, was wirklich mit Genki los ist, und dieses Mal haben sie einige andere Kommentare von dem Unternehmen erhalten. GameSpark berichtet, dass sie mit der verantwortlichen Person bei Genki gesprochen haben, und diese enthüllte, dass die ‚Nintendo Switch 2‘-Attrappe, die sie zur CES mitbrachten, tatsächlich auf Basis von durchgesickerten Informationen aus der Industrie gebaut wurde. Außerdem sagte der Firmenchef, dass er die echte ‚Nintendo Switch 2‘ bisher noch nicht gesehen habe.
CNET ging noch einen Schritt weiter und sprach mit Nintendo über das Gerede über die ‚Switch 2‘ auf der CES, insbesondere über den Dummy, den Genki vorstellte. Nintendo antwortete: „Die Gaming-Hardware, die Genki auf der CES als Nintendo-Hardware präsentiert hat, ist inoffiziell und wurde dem Unternehmen nicht von uns zur Verfügung gestellt.“ – Das deckt sich auch mit der Aussage gegenüber Sankei Shimbun.
Lange Rede, kurzer Sinn: Es scheint, als hätte Genki seine Verbindung zur ‚Nintendo Switch 2‘ ein wenig hochgespielt. Oder sie sind tatsächlich im Besitz echter Hardware und versuchen nun den Schwarzmarkt-Gerüchten, sowie daraus resultierender Konsequenzen, zu entgehen. Eine Antwort darauf werden wir wohl so schnell nicht erfahren.
Es ist offenbar eine nicht ganz unübliche Praxis für Zubehörhersteller, Produkte für die Hardware zu produzieren, ohne die Geräte gesehen/ausprobiert zu haben. Wir wissen, dass es andere Hersteller gibt, die NDAs mit Nintendo unterzeichnet haben, sodass sie nichts über die ‚Nintendo Switch 2‘ selbst oder die Produkte, die sie dafür herstellen, verraten können. Es ist nicht verwunderlich, dass einige mit Vorwissen über die Hardware Dinge durchsickern lassen, die dann ihren Weg zu anderen Unternehmen finden, die nicht direkt mit Nintendo gesprochen haben.
Werden Genkis Hardware-Maße und -Spezifikationen am Ende genau auf die ‚Switch 2‘ zutreffen, oder haben sie sich mit Details abgesichert, die weit vom Ziel entfernt sind? Das wäre für das Studio natürlich sehr zeit- und kostenintensiv, da Zubehör, das mit falschen Maßen hergestellt wird, ziemlich nutzlos wäre. Ich denke, wir werden es alle gemeinsam herausfinden, wenn Nintendo beschließt, den Vorhang für die Konsole offiziell zu lüften.