Bilder eines GameCube-Prototyps „Nintendo Dolphin“ aufgetaucht

Der Social-Media-Account Console Variations hat ein neues Foto des GameCube-Prototyps veröffentlicht, der vor seiner endgültigen Benennung als GameCube den Namen „Nintendo Dolphin“ trug.

Das Team sagt, dass das Produkt so selten ist, dass sie das Bild erst jetzt hochladen durften. Sie versprechen, sehr bald weitere Fotos der Nintendo Dolphin-Hardware zu veröffentlichen.

Der Nintendo GameCube ist eine stationäre Spielkonsole von Nintendo und Nachfolger des Nintendo 64. Er stand in direkter Konkurrenz zu Segas Dreamcast, Sonys PlayStation 2 und Microsofts Xbox. Er verkaufte sich weltweit etwa 21,74 Millionen Mal, bis der Verkauf im Jahre 2007 offiziell eingestellt wurde. Nachfolger des Nintendo GameCube ist die im Jahr 2006 erschienene Wii, deren erste Ausführung abwärtskompatibel zu Nintendo-GameCube-Software, -Speicherkarten und -Controllern war.

Nintendo veröffentlichte den GameCube mit der Modellbezeichnung DOL-001 am 3. Mai 2002 in Deutschland. In den USA war die Konsole bereits seit dem 18. November 2001 erhältlich, in Australien seit dem 17. Mai 2002. Der Arbeitstitel war zunächst Dolphin, deshalb auch die Seriennummern, die mit „DOL“ beginnen. Kurzzeitiger Arbeitstitel danach war Starcube, dieser wurde jedoch wenig später verworfen.

Im Mai 2004 erschien eine weitere Ausführung des GameCube mit der Modellbezeichnung DOL-101, welche neben ein paar weiteren Änderungen den Disc-Schacht schneller öffnen ließ und weniger Anschlüsse auf der Rückseite bot. Mit der PC-Software ‚Dolphin‘ existiert ein Emulator, der den Nintendo GameCube und die Wii auf einem Computer oder Smartphone emulieren kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Trustpilot
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Total
0
Share