Update, 21:30 Uhr: Ein Sprecher von EA meldete sich bei Nintendo Connect mit dem nachfolgenden Statement! Demnach sind die Spekulationen um Codemasters „völlig unbegründet und unzutreffend“. Betrachtet die nachfolgenden News daher mit Skepsis, solange es keine offizielle Bekanntgabe einer Schließung von Codemasters gibt!
“The speculation around Codemasters is entirely unfounded and inaccurate”
Ursprüngliche Newsmeldung
Das renommierte britische Studio Codemasters steht laut Insiderquellen vor dem Aus. Wie der Leaker @eXtas1stv berichtet, plant Electronic Arts nicht nur den Abzug von Codemasters aus dem WRC-Projekt, sondern offenbar auch die vollständige Schließung des Hauptstandorts, begleitet von rund 400 Entlassungen.
Codemasters vor dem Ende – das sagt der Leak
Nach internen Informationen sollen die verbliebenen Entwickler künftig bei EA-Sparten wie F1 oder einem neuen Need for Speed-Projekt unterkommen. Die Aussagen des Leakers im O-Ton:
Ich habe erfahren, dass rund 400 weitere Entlassungen bei EA bevorstehen – eine komplette Schließung des Codemasters-Hauptsitzes. Die betroffenen Entwickler sollen in EA Sp (F1) und einem neuen Need for Speed integriert werden.
Diese Informationen wurden bislang nicht offiziell bestätigt, passen jedoch zur aktuellen Konsolidierungsstrategie von EA. So wurde erst kürzlich das Black Panther-Projekt eingestellt und das dafür gegründete Studio Cliffhanger Games geschlossen – ein weiteres Beispiel für die aktuelle Umstrukturierung im Hause Electronic Arts.
Codemasters: Eine bewegte Geschichte – auch auf Nintendo-Systemen
Für Nintendo-Fans ist die Nachricht besonders bitter: Codemasters war einst ein starker Unterstützer von Nintendo-Konsolen. Von der NES-Ära über das SNES und den Nintendo DS bis hin zur Wii / Wii U veröffentlichte das Studio zahlreiche Titel, die bei Spielern Kultstatus genießen.
- Micro Machines V3
- TOCA Touring Car
- F1 Race Stars: Powered Up Edition
- Diverse Rennspiele auf dem Nintendo DS
Seit fast einem Jahrzehnt ist es still geworden um Codemasters auf Nintendo-Plattformen – aber die nostalgische Verbindung bleibt. Die Wii-U-Version von F1 Race Stars war der letzte Auftritt auf einer Nintendo-Konsole und erschien im Jahr 2014.
Was bedeutet das für EA und die Rennspiel-Zukunft?
Codemasters galt lange als Synonym für hochwertige Rennspiele. Serien wie DiRT, GRID oder F1 haben Millionen von Fans – und der mögliche Verlust dieses Know-hows durch Reorganisation oder Schließung könnte sich langfristig auf die Qualität dieser Marken auswirken.
Für Nintendo-Fans bleibt die leise Hoffnung, dass einige Talente des Studios vielleicht in Zukunft wieder ihren Weg auf Switch 2 & Co. finden. Ein neues Micro Machines oder ein nostalgisches Remaster – wer weiß?