CEO von dbrand verrät die „Dimensionen“ des Switch-Nachfolgers

Der Zubehörhersteller dbrand hat eine ziemlich unangenehme Vergangenheit mit Nintendo. Vor nicht allzu langer Zeit geriet das Unternehmen mit Big N wegen seiner inoffiziellen Switch-Aufkleber mit Zelda-Thematik aneinander, die auch eine unappetitliche Botschaft an Nintendos Rechtsteam enthielten: „GO FUCK YOURSELF LAWYERS“.

Dies zeigte dbrands Gefühle gegenüber Nintendo und verdeutlichte auch, dass das Unternehmen bereit ist, den Bären zu stoßen, um Aufmerksamkeit zu erregen.

Jetzt konnten wir dank dbrand bereits einen sehr genaue Blick auf Nintendos neue Konsole werfen. Die haben Bilder einer Schutzhülle geteilt, an der gerade gearbeitet wird und das Unternehmen scheint anzudeuten, dass das Produkt für den Nachfolger der Nintendo Switch ist. Aber dabei wollte es der CEO nicht belassen und teilte weitere Infos.

In einem Statement gegenüber Insider-Gaming wurde Adam Ijaz, CEO von dbrand, gefragt, ob die obigen Bilder das tatsächliche Design des Switch-Nachfolgers zeigen, und er sagte ganz klar, dass es das ist, was wir hier sehen.

Das ist korrekt: Es ist die Switch 2 mit unserem Killswitch-Case (im Prinzip ähnlich wie unser Killswitch für das Steam Deck, ROG Ally und ROG Ally X).

In einem Interview mit The Verge hat CEO Adam Ijaz konkrete Maße des Switch-Nachfolgers verraten. Diese basieren auf einem 3D-Scan von echter Hardware, zu dem dbrand Zugang hatte.

  • größer und höher als die Nintendo Switch OLED
  • ungefähr die gleiche Dicke
  • der Handheld ist 270 mm breit, 116 mm hoch und 14 mm dick
  • der Konsolenteil nimmt 200 mm dieser Breite in Anspruch
  • der Ständer wird mit 55 mm etwa die Hälfte der Konsolenhöhe ausmachen
  • die Diagonale des Covers deutet auf einen 8-Zoll-Bildschirm hin
  • Die Joy-Con sind „magnetisch befestigt“ mit einer „Auswurftaste“, die sich auf der Rückseite der Joy-Con in der Nähe des oberen Teils befindet
  • die zweite quadratische Taste unter der Home-Taste hat ein „C“ aufgedruckt
  • die Joysticks sind 6,27 mm hoch
  • D-Pad und ABXY-Tasten ragen 1,57 mm heraus
  • 180 mm breiter Ständer
  • Rückwärtige Auslöser, die 14,1 mm herausragen
  • Ijaz ist sich über das Veröffentlichungsdatum „wirklich unsicher“, arbeitet aber auf eine Veröffentlichung des Cases Ende März oder Anfang April hin
  • Einzelheiten über das Dock oder den LCD/LED-Bildschirm sind nicht bekannt

Damit dürfte klar sein, dass die beiden großen Tasten auf der Rückseite der Joy-Con keine dritte Schultertaste darstellen, sondern lediglich zum Entkoppeln der Joy-Con dienen. Die Funktion des C-Button ist weiterhin unbekannt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Trustpilot
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Total
0
Share